Ein farbenfrohes Boot ruht in seichtem Wasser an einem Strand, im Hintergrund ein Palmenhain mit leuchtend bemalten Stämmen.

Gruppenreisen nach Ghana

Unsere organisierten Reisen nach Ghana

Wo das Herz Afrikas in bunten Farben schlägt, ist Ghana ein wahres Juwel der Lebensfreude und Gastfreundschaft. Es ist ein Land von pulsierender Kultur, atemberaubender Natur und einer tiefen, lebendigen Geschichte, die sich heute in dynamischer Modernität entfaltet. Von den geschäftigen Märkten und Kunstgalerien der Hauptstadt Accra, über die königliche Pracht des Ashanti-Königreichs in Kumasi bis hin zu den schwebenden Baumwipfelpfaden im Kakum-Nationalpark bietet Ghana eine Fülle unvergesslicher Erlebnisse. Dieses westafrikanische Juwel lockt Reisende an, die nach authentischen Begegnungen suchen und bereit sind, sich von der Wärme seiner Menschen und der Vielfalt seiner Landschaften verzaubern zu lassen.

360°, Beach Life

14 Tage • 13 Nächte


ab 2.799 €

Sorgenfreie Buchung!
WeRoad
Alleine, nicht Einsam
Reise mit einer Gruppe Gleichgesinnter und einem Travel Coordinator um Erinnerungen fürs Leben zu schaffen
WeRoad
Niedrige Anzahlung
Reserviere deinen Platz mit einer kleinen Anzahlung und zahle den Rest 31 Tage vor Abreise
WeRoad
Flexible Stornierung
Kostenfreie Stornierung bis zu 31 Tage vor Abreise, oder bis zu 8 Tage vor der Abreise mit der flexiblen Stornierungs-Option
WeRoad
Sorgenfrei Verreisen
Reisekranken- und Gepäckversicherung ist immer inklusive, damit du dir keine Sorgen während deiner Reise machen musst

Häufig gestellte Fragen über Ghana

Was sind die Einreisebestimmungen für Ghana?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Ghana auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt Ghana?

Ghana liegt in der Greenwich Mean Time (GMT) Zeitzone. Es gibt keine Zeitumstellung in Ghana, also bleibt die Zeit das ganze Jahr über konstant. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Ghana 11 Uhr vormittags.

Welche Währung wird in Ghana verwendet?

In Ghana wird der Ghanaische Cedi (GHS) verwendet. Der aktuelle Wechselkurs liegt bei ungefähr 1 EUR zu 12 GHS, aber dieser kann schwanken, also überprüfe vorher die aktuellen Kurse. Du kannst Geld in Wechselstuben oder Banken umtauschen, die in größeren Städten und Flughäfen leicht zu finden sind.

Wie kann ich in Ghana bezahlen?

In Ghana kannst du hauptsächlich mit Bargeld und Kreditkarten bezahlen. Kreditkarten wie Visa und Mastercard werden in größeren Städten und touristischen Gebieten akzeptiert, aber es ist ratsam, immer etwas Bargeld dabei zu haben, besonders in ländlichen Regionen. Geldautomaten sind in Städten verfügbar, jedoch solltest du darauf achten, dass deine Karte für internationale Abhebungen freigeschaltet ist. Mobile Payment über Dienste wie MTN Mobile Money ist ebenfalls weit verbreitet und eine praktische Option.

Gibt man in Ghana Trinkgeld?

In Ghana ist es üblich, in Restaurants und Cafés Trinkgeld zu geben. Wir empfehlen dir, etwa 5 bis 10 Prozent des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu hinterlassen. Auch bei Taxifahrern und Hotelpersonal wird ein kleines Trinkgeld geschätzt. Da die Gehälter oft niedrig sind, ist dein Trinkgeld eine nette Geste der Anerkennung. Wenn du mit dem Service besonders zufrieden bist, kannst du natürlich auch mehr geben.

Wie ist die Internetverbindung in Ghana? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

In Ghana ist eine lokale SIM-Karte oder ein e-SIM-Datenplan eine gute Option, um günstig im Internet zu surfen. Anbieter wie MTN, Vodafone und AirtelTigo bieten verschiedene Datenpakete an. Du findest leicht Verkaufsstellen am Flughafen und in größeren Städten.

WLAN ist in Hotels, Cafés und Restaurants in städtischen Gebieten weit verbreitet, allerdings kann die Verbindung manchmal langsam oder unzuverlässig sein. Wenn du viel unterwegs bist, ist eine lokale SIM-Karte oft praktischer.

Welche Sprache wird in Ghana gesprochen?

In Ghana wird Englisch als Amtssprache gesprochen, aber es gibt viele lokale Sprachen. Hier sind einige nützliche Ausdrücke, die du vielleicht hören oder verwenden könntest:

  • Danke: Medaase (Akan)
  • Wie geht's?: Wo ho te sɛn? (Akan)
  • Gut: Eye (Akan)

Englisch wird weit verbreitet verstanden, besonders in städtischen Gebieten. Es ist also eine gute Idee, ein paar lokale Ausdrücke zu lernen, um die Kultur noch besser zu erleben.

Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Ghana verwendet?

In Ghana werden Steckdosen des Typs D und G verwendet. Die Spannung beträgt 230 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz. Da die Stecker nicht mit den deutschen Typ-C-Steckern kompatibel sind, empfehlen wir dir, einen universellen Adapter mitzunehmen, um deine Geräte problemlos nutzen zu können.

Was ist die Hauptreligion in Ghana?

In Ghana ist das Christentum die Hauptreligion, gefolgt vom Islam und traditionellen afrikanischen Religionen. Wichtige religiöse Feiertage in Ghana sind Weihnachten, Ostern und Eid al-Fitr. Wenn du während dieser Feiertage reist, kannst du festliche Feierlichkeiten erleben, die oft mit Musik, Tanz und besonderen Mahlzeiten verbunden sind.

Was sollte ich für eine Reise nach Ghana einpacken?

Für eine Reise nach Ghana solltest du gut vorbereitet sein. Hier ist eine Empfehlung für deinen Rucksack:

  • Kleidung
    • Leichte Baumwollkleidung
    • Langärmelige Hemden und Hosen für den Abendschutz gegen Mücken
    • Badebekleidung
    • Regenjacke oder Poncho, da es in der Regenzeit (Mai bis Oktober) häufig regnet
  • Schuhe
    • Bequeme Wanderschuhe
    • Sandalen
    • Flip-Flops für den Strand
  • Accessoires und Technologie
    • Sonnenhut oder Kappe
    • Sonnenbrille
    • Kamera oder Smartphone mit Ladegerät
    • Adapter für Steckdosen (Ghana verwendet Typ D und G)
  • Toilettenartikel und Medikamente
    • Mückenschutzmittel
    • Sonnencreme mit hohem SPF
    • Persönliche Hygieneartikel
    • Reiseapotheke mit z.B. Schmerzmitteln, Magen-Darm-Tabletten, Pflaster

Bereite dich auf ein warmes und teilweise feuchtes Klima vor, und denke an den Schutz vor Sonne und Mücken.

Wie ist das Wetter in Ghana?
Error: Address unavailable: https://api.openai.com/v1/chat/completions