
Gruppenreisen nach Mauritius
Unsere organisierten Reisen nach Mauritius
Vergessen Sie das Bild der reinen Postkartenidylle: Mauritius ist ein vibrierendes Juwel im Indischen Ozean, eine Insel voller Kontraste und unwiderstehlicher Schönheit. Es ist eine Welt von üppiger, tropischer Natur und reicher, vielfältiger Kultur, wo sich azurblaues Meer mit dramatischen Vulkanlandschaften trifft. Von den atemberaubenden Panoramen des Black River Gorges Nationalparks und dem magischen Farbenspiel der Siebenfarbigen Erde von Chamarel bis zum majestätischen UNESCO-Weltkulturerbe Le Morne Brabant, bietet die Insel unzählige Abenteuer für den anspruchsvollen Reisenden. Mauritius empfängt all jene, die auf der Suche nach authentischen Erlebnissen, kulinarischen Genüssen und einer tiefen Verbindung zur Natur sind, mit offenen Armen.
Du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Unsere Best Seller sind immer eine gute Idee.
Häufig gestellte Fragen über Mauritius
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Mauritius auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.
Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!
- Deutsche Staatsbürger: Reisehinweise auf auswaertiges-amt.de
- Schweizerische Staatsbürger: Reisehinweise auf eda.admin.ch
- Österreichische Staatsbürger: Reisehinweise auf bmeia.gv.at
Mauritius liegt in der Zeitzone Mauritius Standard Time (MUT), die 2 Stunden vor der koordinierten Weltzeit (UTC+4) liegt. Mauritius stellt nicht auf Sommerzeit um. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Mauritius bereits 14 Uhr.
In Mauritius wird die Mauritische Rupie (MUR) als Währung verwendet. Der aktuelle Wechselkurs liegt bei etwa 1 Euro = 50 Mauritische Rupien. Du kannst deine Euros in Banken, Wechselstuben oder an Flughäfen umtauschen. Es ist praktisch, etwas Bargeld in der lokalen Währung dabei zu haben, da nicht überall Kartenzahlung möglich ist.
In Mauritius zahlst du am besten mit Kreditkarte oder Bargeld. Kreditkarten wie Visa und MasterCard werden weitgehend akzeptiert. Außerdem kannst du an vielen Geldautomaten mit deiner Karte Geld abheben. Es empfiehlt sich, auch immer etwas Bargeld in der Landeswährung, der Mauritius-Rupie (MUR), dabei zu haben, besonders für kleinere Geschäfte oder Märkte.
In Mauritius ist Trinkgeld nicht zwingend erforderlich, aber es wird gerne gesehen, wenn du mit dem Service zufrieden bist. In Restaurants kannst du etwa 5-10 Prozent des Rechnungsbetrags als Trinkgeld geben. Hotelpersonal freut sich über ein kleines Trinkgeld, wenn sie dir besonders behilflich waren. Auch Taxifahrer und Reiseleiter schätzen ein kleines Trinkgeld für ihren Service. Es ist jedoch immer gut, vorher zu prüfen, ob bereits eine Servicegebühr in der Rechnung enthalten ist.
In Mauritius ist die Internetverbindung generell gut und es gibt WLAN in vielen Hotels, Cafés und Restaurants. Da Mauritius nicht in Europa oder im Schengen-Raum liegt, kannst du in Erwägung ziehen, eine lokale SIM-Karte oder einen e-SIM-Datenplan zu kaufen, um mobile Daten zu nutzen. Anbieter wie Emtel, my.t (Telecom Plus) und Chili bieten günstige Prepaid-Pläne an, die du direkt am Flughafen oder in deren Geschäften erwerben kannst. Dies ist besonders praktisch, wenn du viel unterwegs bist und eine stabile Verbindung benötigst.
In Mauritius werden mehrere Sprachen gesprochen, aber die Amtssprache ist Englisch. Französisch und Kreolisch (Kreol) sind ebenfalls weit verbreitet. Hier sind einige nützliche Ausdrücke, die du in Kreol vielleicht hören oder verwenden könntest:
- Hallo: Bonzour
- Danke: Mersi
- Wie geht's?: Ki manyer?
- Gut: Korek
- Bitte: Silvouple
Diese Ausdrücke helfen dir, dich mit den Einheimischen zu verständigen, wenn du Mauritius besuchst.
In Mauritius werden Steckdosen des Typs C und G verwendet. Der Spannungsbereich liegt bei 230 Volt und die Frequenz beträgt 50 Hertz. Da die Stecker in Deutschland anders sind, empfehlen wir dir, einen universellen Adapter mitzunehmen, um deine Geräte problemlos nutzen zu können.
In Mauritius ist die Hauptreligion der Hinduismus. Neben dem Hinduismus gibt es auch bedeutende christliche und muslimische Gemeinschaften. Wichtige religiöse Feiertage sind:
- Maha Shivaratree
- das Lichterfest Diwali
- das Ende des Ramadan, Eid al-Fitr
Für eine Reise nach Mauritius solltest du deinen Rucksack sorgfältig packen, um gut vorbereitet zu sein:
-
Kleidung:
- Leichte Sommerkleidung
- Badesachen
- Leichter Pullover oder Jacke für kühlere Abende
- Hut oder Kappe für Sonnenschutz
-
Schuhe:
- Bequeme Sandalen
- Wasserschuhe für den Strand
- Leichte Wanderschuhe, wenn du Ausflüge planst
-
Accessoires und Technik:
- Sonnenbrille
- Kamera oder Smartphone für Fotos
- Reiseadapter, da auf Mauritius Steckdosen vom Typ C und G verwendet werden
- Powerbank für unterwegs
-
Toilettenartikel und Medikamente:
- Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor
- Insektenschutzmittel
- Persönliche Medikamente und Reiseapotheke, z.B. gegen Kopfschmerzen oder Magenbeschwerden
Das Wetter auf Mauritius variiert je nach Region und Jahreszeit. Hier ein Überblick:
- Nord- und Westküste: Trocken und warm, die beste Reisezeit ist von Mai bis November
- Ost- und Südküste: Etwas kühler und windiger, ideal sind die Monate von September bis Dezember
- Zentralplateau: Kühler und mehr Niederschlag, am angenehmsten von Oktober bis April
Zwischen November und April ist es heißer und feuchter mit der Möglichkeit von Zyklonen. Die beste Zeit für einen Besuch ist generell zwischen Mai und Dezember, wenn das Wetter angenehm und stabil ist.