Ein großer Wasserfall stürzt eine felsige, üppig bewachsene Klippe hinab, mit einer Person, die unten im Wasserbecken sitzt.

Gruppenreisen nach Réunion

Unsere organisierten Reisen nach Réunion

Im Indischen Ozean, wo Frankreich einen seiner tropischsten Vorposten hält, wartet eine Welt voller Kontraste und Wunder auf Entdeckung: Réunion ist eine Oase der unberührten Natur und des grenzenlosen Abenteuers, eine Insel, die mit jedem Atemzug Faszination verspricht. Vom majestätischen, aktiven Vulkan Piton de la Fournaise, dessen Mondlandschaften zum Staunen einladen, über die üppig grünen, UNESCO-geschützten Talkessel (Cirques) von Salazie und Cilaos, die Wanderern unvergessliche Pfade eröffnen, bis hin zu kristallklaren Lagunen und lebhaften kreolischen Märkten, ist Réunion ein Fest für die Sinne. Dieses Inseljuwel des Indischen Ozeans ist das ideale Reiseziel für neugierige Entdecker und aktive Genießer, die bereit sind, sich von einer einzigartigen Melange aus europäischer Eleganz und tropischer Vitalität verzaubern zu lassen.

Sorgenfreie Buchung!
WeRoad
Alleine, nicht Einsam
Reise mit einer Gruppe Gleichgesinnter und einem Travel Coordinator um Erinnerungen fürs Leben zu schaffen
WeRoad
Niedrige Anzahlung
Reserviere deinen Platz mit einer kleinen Anzahlung und zahle den Rest 31 Tage vor Abreise
WeRoad
Flexible Stornierung
Kostenfreie Stornierung bis zu 31 Tage vor Abreise, oder bis zu 8 Tage vor der Abreise mit der flexiblen Stornierungs-Option
WeRoad
Sorgenfrei Verreisen
Reisekranken- und Gepäckversicherung ist immer inklusive, damit du dir keine Sorgen während deiner Reise machen musst

Häufig gestellte Fragen über Réunion

Was sind die Einreisebestimmungen für Réunion?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Réunion auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt Réunion?

Réunion liegt in der Zeitzone "GMT+4". Das bedeutet, wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es auf Réunion 16 Uhr. Réunion verwendet keine Sommerzeit, die Zeitverschiebung bleibt also das ganze Jahr über konstant.

Welche Währung wird in Réunion verwendet?

Auf Réunion wird der Euro verwendet. Da du aus Deutschland kommst, musst du dir keine Gedanken über den Umtausch von Geld machen, da du deine Euros direkt verwenden kannst.

Wie kann ich in Réunion bezahlen?

Auf Réunion kannst du bequem mit Kredit- und Debitkarten in den meisten Geschäften und Restaurants bezahlen. Es ist jedoch immer ratsam, etwas Bargeld dabei zu haben, besonders in kleineren Läden oder auf Märkten. Geldautomaten sind weit verbreitet, und du kannst dort Euro abheben, da Réunion ein Überseegebiet Frankreichs ist und somit der Euro die offizielle Währung ist.

Gibt man in Réunion Trinkgeld?

In Réunion ist Trinkgeld nicht zwingend erforderlich, aber es wird geschätzt, wenn du mit dem Service zufrieden bist.

  • In Restaurants kannst du etwa 5 bis 10 % des Rechnungsbetrags geben.
  • In Cafés und Bars rundest du einfach auf.
  • Taxifahrer freuen sich über ein kleines Extra, vor allem bei längeren Fahrten.
  • Auch Hotelangestellte wie Zimmermädchen oder Gepäckträger freuen sich über ein kleines Trinkgeld.
Wie ist die Internetverbindung in Réunion? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

Auf Réunion kannst du eine lokale SIM-Karte oder eine e-SIM kaufen, um günstigen Zugang zum Internet zu haben. Anbieter wie Orange Réunion und SFR Réunion bieten verschiedene Datenpläne an. In vielen Cafés, Restaurants und Hotels gibt es kostenloses WLAN, aber die Verfügbarkeit kann variieren. Eine lokale SIM-Karte ist nützlich, wenn du viel unterwegs bist und zuverlässigen Internetzugang benötigst.

Welche Sprache wird in Réunion gesprochen?

Auf Réunion wird hauptsächlich Französisch gesprochen. Zudem hörst du oft Kreolisch, das im Alltag weit verbreitet ist. Hier sind einige nützliche Ausdrücke:

  • Hallo: Salut
  • Danke: Merci
  • Wie geht's?: Ça va?
  • Bitte: S'il te plaît
Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Réunion verwendet?

In Réunion werden die Steckdosen des Typs C und E verwendet. Die Spannung beträgt 230 Volt und die Frequenz 50 Hertz. Da diese Steckdosen mit den in Deutschland üblichen kompatibel sind, brauchst du keinen Adapter. Achte jedoch darauf, dass deine Geräte die Spannung von 230 Volt unterstützen, um Schäden zu vermeiden.

Was ist die Hauptreligion in Réunion?

Auf Réunion ist die Hauptreligion der Katholizismus. Die Insel hat eine vielfältige religiöse Landschaft, aber die meisten Einwohner sind katholisch und es gibt zahlreiche Kirchen und religiöse Feste.

Wichtige religiöse Feiertage sind:

  • Weihnachten am 25. Dezember
  • Ostern, das je nach Jahr variiert
  • Ein weiteres bedeutendes Fest ist der 15. August, Mariä Himmelfahrt, das ebenfalls feierlich begangen wird.
Was sollte ich für eine Reise nach Réunion einpacken?

Für deine Reise nach Réunion ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Hier ist eine Liste, was du in deinen Rucksack packen solltest:

  • Kleidung
    • Leichte T-Shirts
    • Shorts
    • Badebekleidung
    • Leichte Regenjacke
    • Bequeme Wanderkleidung
  • Schuhe
    • Wanderschuhe
    • Sandalen
    • Flip-Flops
  • Accessoires und Technik
    • Sonnenbrille
    • Hut oder Kappe
    • Kamera
    • Handy mit Ladegerät
    • Powerbank
  • Toilettenartikel und Medikamente
    • Sonnencreme
    • Insektenschutzmittel
    • Zahnbürste und Zahnpasta
    • Shampoo und Duschgel
    • Reiseapotheke mit Schmerzmitteln und Magen-Darm-Tabletten

Réunion bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, also packe entsprechend deiner Pläne.

Wie ist das Wetter in Réunion?

Das Wetter auf Réunion variiert je nach Region:

  • Küstenregionen: Warm und feucht, mit Temperaturen zwischen 20-30°C. Beste Reisezeit ist von Mai bis November, um den Regen zu vermeiden.
  • Bergregionen: Kälter, besonders in höheren Lagen. Temperaturen können auf 5°C fallen. Wanderungen sind von Mai bis Oktober ideal.
  • Ostküste: Mehr Niederschläge, besonders von Januar bis März, was zur Regenzeit gehört.
  • Westküste: Trockenere Bedingungen, ideal für Strandbesuche von Mai bis November.