Early Bird: Gönn dir die perfekte Auszeit! Bis zu 300 € Rabatt auf alle Reisen ab Dezember bis zum 30. September.

Keine Daten geplant

Willst du wissen, wann es neue Daten gibt? Aktiviere Benachrichtigungen!

Kurzgesagt

Reisen in Indien bedeutet, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen : Es gibt kein Land auf der Welt, das so viele kulturelle, soziale, wirtschaftliche und spirituelle Unterschiede aufweist. Diese Reise nach Indien ist ein Roadtrip, der in Delhi beginnt, durch Agra führt, in das Land der Maharadschas, Rajasthan, führt und in der prächtigen Stadt Varanasi endet .

Unsere Reise beginnt im chaotischen und doch faszinierenden Delhi , wo wir das hektische Tempo Indiens zu spüren bekommen. Nach einem ersten Eindruck von der Hauptstadt nimmt unsere Reise abends mit dem Nachtzug nach Jodhpur eine epische Wendung: eine Nacht in einem Waggon, Gespräche und das sanfte Schwanken der Gleise. Wir erwachen in der blauen Stadt, die uns mit dem majestätischen Mehrangarh Fort und dem ruhigen Jaswant Thada begrüßt. Von hier aus geht es weiter nach Pushkar , eine der spirituellsten Städte Indiens, wo wir den Brahma-Tempel (einzigartig auf der Welt!) besuchen und vom Savitri-Tempel aus einen spektakulären Sonnenuntergang bewundern. Dann geht es weiter ins magische Jaipur, die rosa Stadt , wo wir uns in den Gassen verlieren, das imposante Amber Fort besuchen und uns vom Hawa Mahal und den farbenfrohen Märkten faszinieren lassen.

Nach Jaipur fahren wir nach Agra , wo uns einer der aufregendsten Momente der Reise erwartet: der Sonnenaufgang am Taj Mahal . Ein atemberaubendes Erlebnis, das uns verstehen lässt, warum dieses Monument als eines der sieben Weltwunder gilt. Dann ist es Zeit für eine weitere epische Reise: die Zugfahrt nach Varanasi, ein völliges Eintauchen in das Herz Indiens . Varanasi ist ein unbeschreiblicher Ort. Der vom Boot aus gesehene Sonnenaufgang über dem Ganges ist ein mystisches Erlebnis mit heiligen Ritualen, Gebeten und Weihrauch, der in die Luft weht. Hier scheint die Zeit stillzustehen und wir haben Zeit, über alles Erlebte nachzudenken. Schließlich kehren wir nach Delhi zurück, um einen letzten Chai zu trinken und uns von unseren Mitreisenden zu verabschieden, unsere Herzen voller Erinnerungen und der Aussicht auf neue Abenteuer.

Was brauche ich, um nach Indien zu reisen?

Reisepass: 6 Monate Restgültigkeit + 2 leere Seiten

Visum: Online beantragen für Aufenthalte bis zu 30 Tagen (Erhalt innerhalb von 72 Stunden)

Bitte beachten Sie: Sie benötigen ein Abflugticket. Bei einer Zwischenlandung in China, Singapur, Hongkong, der Republik Korea, Thailand oder Japan gelten die hier aufgeführten Regeln.

Denken Sie daran, vor der Buchung nach Aktualisierungen bei Viaggiare Sicuri zu suchen.

Treffen und Begrüßung

Diese Reise beginnt und endet in Neu-Delhi. Am ersten Tag treffen wir uns um 18:00 Uhr, am letzten Tag können Sie morgens abreisen.
Mehr zum Treffen erfahren Sie hier!


Weiterlesen

Ist diese Reise was für mich?

Party und Nachtleben
Relax
Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Denkmäler und Geschichte
Körperliche Anstrengung
Reisetypen

Route

Eine Draufsicht auf eine Stadtstraße voller Fußgänger, gelber Tuk-Tuks und dicht gedrängter, altertümlicher Gebäude.
Tag 1

Willkommen in Indien!

Stadt und Kulturen
Eine Draufsicht auf eine Stadtstraße voller Fußgänger, gelber Tuk-Tuks und dicht gedrängter, altertümlicher Gebäude.
Check-in: Unser Abenteuer beginnt in Neu-Delhi

Flüge nach/von Italien sind nicht im Paket enthalten, Sie können also selbst entscheiden, von wo, wann und mit welcher Fluggesellschaft Sie abfliegen möchten. Das gibt Ihnen maximale Entscheidungsfreiheit!

Check-in im Hotel in Neu-Delhi und Begrüßungstreffen: So funktioniert’s! Der erste Eindruck kann zwischen der schwülen Hitze und dem hektischen Stadtverkehr etwas beunruhigend sein … aber zumindest bekommen wir gleich einen Vorgeschmack auf Indien, während wir uns kennenlernen! Probieren wir auch gleich die indische Küche , die nichts für starke Mägen ist: Wir lassen es vorerst ruhig an den Gewürzen aus und beschränken uns vielleicht auf Reis und Curry – die werden sowieso köstlich sein!

Eine WeRoad-Gruppe aus sieben Frauen posiert in einem Innenhof vor einer großen Moschee aus rotem Sandstein mit weißen Kuppeln.
Tag 2

Die Reise beginnt: Alt-Delhi, Bollywood und Nachtzug nach Jodhpur

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Eine WeRoad-Gruppe aus sieben Frauen posiert in einem Innenhof vor einer großen Moschee aus rotem Sandstein mit weißen Kuppeln.
Delhi und Nachtzug nach Jodhpur

Der Vormittag steht zur freien Verfügung, um Delhi zu erkunden – oder etwas länger zu schlafen und sich vom Jetlag zu erholen! Unser Tipp: Erkunden Sie Alt-Delhi, um das wahre und authentische Indien zu erleben. Wir verlieren uns in den Gassen und unzähligen Geschäften, die Waren aller Art anbieten. Vorsicht, man gibt leicht nach und bunkert Gewürze , aber denken Sie daran: Es ist erst der erste Tag unserer Reise!

Dann kommt der Moment, auf den wir alle gewartet haben: eine Bollywood-Tanzstunde! Wir tanzen zu indischer Musik und lernen die bekanntesten Bewegungen. Werden wir es schaffen, eine Performance aus einem der vielen Bollywood-Filme nachzumachen? Mal sehen, wer von uns den Rhythmus im Blut hat!

Dann bricht der Abend an: Machen wir uns bereit für ein einzigartiges Erlebnis! Wir gehen zum Bahnhof und besteigen den Nachtzug nach Jodhpur. Wir tauschen uns in den Abteilen aus und erzählen uns Reisegeschichten, während uns das sanfte Schaukeln des Zuges in den Ohren schaukelt, und entdecken gemeinsam eines der beliebtesten und beliebtesten Verkehrsmittel Indiens. Viele Einheimische reisen täglich mit dem Zug, und Nachtzüge werden für lange Strecken genutzt – Indien ist riesig!

Eine sechsköpfige WeRoad-Gruppe lächelt, während sie in einer engen Gasse mit leuchtend blauen Wänden und hängenden Blumen ein Selfie macht.
Tag 3

Jodhpur, die blaue Stadt!

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Eine sechsköpfige WeRoad-Gruppe lächelt, während sie in einer engen Gasse mit leuchtend blauen Wänden und hängenden Blumen ein Selfie macht.
Jodhpur entdecken

Wir kommen früh am Morgen an – wie viel haben wir geschlafen? Hoffentlich viel, denn es ist ein anstrengender Tag! Wir sitzen nicht untätig herum und beginnen sofort mit der Erkundung von Jodhpur : Diese berühmte blaue Stadt Indiens überblickt die Wüste im Westen, und mitten im Stadtzentrum steht auf einem steilen Felshügel eine imposante Festung, die die Landschaft vollkommen dominiert.

Wir besuchen das majestätische Mehrangarh-Fort und die Jaswant-Thad-Kenotaphe und erleben die indische Kultur hautnah. Für alle, die den Adrenalinkick suchen, haben wir eine einzigartige Option: Ziplining rund um das Fort mit atemberaubenden Ausblicken auf die Stadt und die umliegende Natur. Nach dem Adrenalinrausch erkunden wir Jodhpurs Blaue Zone – mit der Kamera in der Hand gibt es hier jede Menge zu erleben! Den Tag lassen wir auf einer Dachterrasse mit leckerem Essen und indischer Musik ausklingen.

Menschen in farbenfroher Kleidung versammeln sich auf den Steinghats entlang der Küste, vor dem Hintergrund einer dichten Stadtlandschaft unter einem strahlend blauen Himmel.
Tag 4

Von Jodhpur nach Pushkar: Zwischen Spiritualität und atemberaubenden Sonnenuntergängen

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Menschen in farbenfroher Kleidung versammeln sich auf den Steinghats entlang der Küste, vor dem Hintergrund einer dichten Stadtlandschaft unter einem strahlend blauen Himmel.
Entdecken wir Pushkar

Der Wecker klingelt heute früh: Wir stehen früh auf und begeben uns auf einen weiteren Transfer nach Pushkar , im Herzen Rajasthans. Diese Stadt, ein hinduistisches Pilgerziel, hat einen wirklich einzigartigen Charme: Wenn wir durch ihre Straßen schlendern, hören wir den gleichmäßigen Rhythmus der Gebete und heiligen Gesänge, aber nicht nur unsere Ohren, sondern auch unsere Augen werden verzaubert sein! Wir schließen uns den hinduistischen Pilgern an, die am See entlang wandern und die Stufen der zahlreichen Ghats hinabsteigen. Tauchen Sie in sein Wasser ein und erleben Sie diesen spirituellen und heiligen Moment respektvoll.

Erkunden wir auch den Basar und lernen wir schnell, wie man mit den Indern feilscht! Es ist die perfekte Gelegenheit, lokale Kunsthandwerksprodukte zu kaufen, insbesondere Stoffe, Weihrauch und Parfüms. Der Tag geht weiter, und wir haben noch eine letzte Mission vor uns: den Aufstieg zum Savitri-Tempel! Von dort aus ist der Sonnenuntergang wirklich spektakulär , und wir sind bereit, ihn in vollen Zügen zu genießen!

Die symmetrische, rötlich-rosa Fassade eines historischen Gebäudes zeichnet sich durch Hunderte kleiner, kunstvoll geschnitzter Gitterfenster aus.
Tag 5

Auf dem Weg nach Jaipur, der rosa Stadt

Natur und Abenteuer
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Die symmetrische, rötlich-rosa Fassade eines historischen Gebäudes zeichnet sich durch Hunderte kleiner, kunstvoll geschnitzter Gitterfenster aus.
Eine lange Reise

Nach dem Frühstück fahren wir nach Jaipur , der Hauptstadt Rajasthans, die auch als „Pink City“ bekannt ist. Wir machen es uns in unserem Minivan bequem und genießen die Fahrt. Wir blicken aus dem Fenster auf die Welt um uns herum, die sich deutlich von dem unterscheidet, was wir gewohnt sind. Nach Indien zu reisen bedeutet, sich harten Wahrheiten zu stellen, das wissen wir, aber letztendlich bedeutet Reisen auch, die Perspektive zu ändern.

Endlich erreichen wir Jaipur und werden sofort vom geschäftigen Treiben der Stadt begrüßt, das uns an Delhi erinnert. Die Fassaden der Häuser sind aus rosa Sandstein (daher der Spitzname), und die Stadt scheint von einer Mauer mit sieben Toren umgeben zu sein. Wir beginnen, die Stadt zu erkunden, aber ohne Eile : Wir haben morgen den ganzen Tag Zeit, alle Geheimnisse Jaipurs zu entdecken!

Ein Paar in traditioneller indischer Kleidung steht in einem großen Torbogen, durch dessen Öffnung man einen Hügel in der Ferne sehen kann.
Tag 6

Jaipur: Amber Fort, Hawa Mahal und Astrologie

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Ein Paar in traditioneller indischer Kleidung steht in einem großen Torbogen, durch dessen Öffnung man einen Hügel in der Ferne sehen kann.
Jaipur erkunden: Festungen, Paläste und Märkte

Heute widmen wir den ganzen Tag der Erkundung Jaipurs und seiner Wunder: Wir beginnen mit einem Besuch des Amber Forts . Oben angekommen, schlendern wir durch den prächtigen Komplex aus Höfen und Hallen, bestaunen den Reichtum der Paläste und lauschen den Geschichten der Könige und Königinnen (und ihrer zahlreichen Konkubinen!), die einst hier lebten. Wenn gerade Hochzeitssaison ist, können wir mit etwas Glück auch viele Paare bei ihren Fotoshootings beobachten – ein wahrhaft einzigartiger Anblick!

Anschließend geht es weiter zum Hawa Mahal , dem spektakulären (offensichtlich rosafarbenen) Palast, der einem Bienenstock ähnelt; zweifellos das berühmteste Gebäude der Stadt, und das aus gutem Grund. Wir können in eine der Dachbars gegenüber gehen, um einen Chai zu trinken und ein Foto zu machen, bevor wir zum Stadtpalast aufbrechen, einem Komplex aus Palästen und Innenhöfen im Rajput-Stil, und zur spektakulären Albert Hall . Nachdem wir gestärkt haben, besuchen wir das Jantar Mantar , das astronomische Observatorium der Stadt aus dem Jahr 1700. Unser Reiseführer erklärt Ihnen die Funktionsweise aller Instrumente. Ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, dass sie vor über 300 Jahren erbaut wurden!

Eine Draufsicht auf zwei Schüsseln indisches Curry, eine Schüssel gewürzten Reis und ein Stück Naan-Brot auf einem Holztisch.
Tag 7

Ziel Agra!

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Eine Draufsicht auf zwei Schüsseln indisches Curry, eine Schüssel gewürzten Reis und ein Stück Naan-Brot auf einem Holztisch.
Auf dem Weg nach Agra

Eine weitere lange Reise liegt vor uns: Heute Morgen stehen wir früh auf, frühstücken gut und machen uns dann auf den Weg nach Agra – morgen ist der große Tag, wir stehen vor ihrer Majestät, dem Taj Mahal!

Wir kommen in Agra an und lassen es ganz entspannt angehen: Wir haben heute keine großen Pläne, also kann jeder die Stadt nach Belieben erkunden. Auch im Hotel übernachten und ausruhen ist erlaubt – es ist der siebte Tag unserer Reise, und wir haben schon so viel gesehen und erlebt … wir werden langsam müde! Was auch immer wir wählen, eines ist sicher: Wir treffen uns alle zum Abendessen, denn indisches Essen ist zu unserem täglichen Brot geworden – im wahrsten Sinne des Wortes. Tikka Masala Paneer, Jeera-Reis und Knoblauch-Naan : Diese drei Gerichte solltet ihr euch merken, denn sie sind das Rezept für Glück, sagen wir euch!

Eine Gruppe lächelnder Frauen von WeRoad macht gemeinsam ein Selfie vor dem Taj Mahal.
Tag 8

Eines der sieben Weltwunder: Das Taj Mahal

Stadt und Kulturen
Relax
Party und Nachtleben
Eine Gruppe lächelnder Frauen von WeRoad macht gemeinsam ein Selfie vor dem Taj Mahal.
Schließlich das Taj Mahal

Draußen ist es noch dunkel, und wir warten schon: Wir stehen vor einem der sieben Weltwunder der Moderne , dem majestätischen Taj Mahal , Agras wahrem Schatz. Ihn zu dieser Morgenstunde zu besuchen, wenn die Sonne am Horizont aufgeht und der leichte Nebel auf den weißen Marmor fällt, wird ein unvergesslicher Moment sein. Genießen wir diese Momente und atmen wir die Magie dieses surrealen Ortes von ewiger Schönheit ein .

Wir haben Zeit, unserem Reiseführer zuzuhören, der uns die Geschichte des Taj Mahal erzählt, es in unserem eigenen Tempo zu erkunden und alle notwendigen Fotos zu machen. Der Zeitpunkt ist perfekt: Es ist noch nicht zu voll, sodass wir Zeit und Raum haben, jeden Moment wirklich zu genießen.

Wir kehren ins Hotel zurück, um uns vom frühen Aufstehen (und der Aufregung!) zu erholen. Anschließend besuchen wir das Rote Fort von Agra, ein weiteres Muss in der Stadt, mit seiner komplexen Architektur und dem beeindruckenden Panoramablick, den mit Fresken verzierten Räumen, den Gärten mit goldenen Pavillons und ein paar freundlichen Affen, die vorbeikommen. Der Rest des Tages gehört uns: Lassen Sie uns gemeinsam entscheiden, wie wir diese Stunden verbringen und uns für morgen ausruhen, wenn es Zeit für Varanasi ist!

Steinstufen führen hinunter zu einem Fluss, an dem bunte Boote vor Anker liegen und Menschen an einem nebligen Tag spazieren gehen.
Tag 9

Auf dem Weg nach Varanasi, der heiligen Stadt Indiens

Steinstufen führen hinunter zu einem Fluss, an dem bunte Boote vor Anker liegen und Menschen an einem nebligen Tag spazieren gehen.
Zug nach Varanasi: Eine Reise ins Herz Indiens

Frühmorgens besteigen wir einen Zug nach Varanasi, einer der ältesten Städte der Welt und der heiligsten für alle Hindus . Überall hier herrscht eine Atmosphäre der Spiritualität und absoluten Hingabe . Jeder Gläubige sollte mindestens einmal im Leben hierhergekommen sein und von mindestens fünf Ghats – Steinstufen, die in den Fluss führen – in den heiligen Ganges eintauchen.

Sobald wir ankommen, stellen wir unsere Rucksäcke ab und beginnen mit der Erkundung der Stadt. Wir beginnen direkt an den Ghats und bewundern die Inder, die die Stufen hinabsteigen und in das Wasser des Ganges eintauchen. Es wird ein besonderer Moment sein, diesen Ritualen beizuwohnen, die so weit von unserer Kultur entfernt sind. Die Wirkung von Varanasi kann stark sein, also stellen wir sicher , dass unser Geist und unser Herz offen sind für die Vielfalt: Diese Stadt ist auch berühmt für ihre Einäscherungsriten ; Feierlichkeiten, die keiner großen Recherche bedürfen, da man an ihnen vorbeigeht, wenn man entlang der Ghats geht, von denen einige ausschließlich für Einäscherungen reserviert sind. Denken wir jedoch daran, dass das Fotografieren strengstens verboten ist, da es den Familien der Verstorbenen gegenüber respektlos ist.

Am Nachmittag gehen wir zum Dashashwamedh Ghat , um an der abendlichen Puja teilzunehmen, die auch Ganga Aarti genannt wird: Es wird wunderschön sein, unter den Gläubigen zu sitzen, und es wird eines der schönsten Erlebnisse der Reise sein!

Indien-Stadt-Denkmäler-See-Boot
Tag 10

Varanasi: Bootsfahrt auf dem Ganges im Morgengrauen

Natur und Abenteuer
Relax
Stadt und Kulturen
Indien-Stadt-Denkmäler-See-Boot
Morgen auf dem Boot!

Heute Morgen wachen wir vor Sonnenaufgang auf: Wir erreichen das Flussufer und besteigen ein Boot. Wir warten auf den Sonnenaufgang, während wir auf dem Ganges segeln und wieder einmal in die einzigartige Mystik dieses heiligen Ortes eintauchen. Am Vormittag kehren wir ins Hotel zurück und gönnen uns etwas Freizeit , um uns vom frühen Wecker zu erholen. Zum Mittagessen probieren wir weitere indische Gerichte – falls wir es noch nicht getan haben, sollten wir unbedingt die Samosas probieren!

Am Nachmittag haben wir freie Zeit für uns: Wir können die Stadt weiter erkunden und dabei lokales Kunsthandwerk kaufen oder an einem Yoga-Kurs teilnehmen. Eine Massage wäre auch nicht schlecht! Und zum krönenden Abschluss des Tages: Wie wäre es mit einem schönen Abendessen mit Blick auf den Ganges?

Eine WeRoad-Gruppe in farbenfroher traditioneller Kleidung steht auf der Straße im Kreis und lächelt unter klarem Himmel in die Kamera.
Tag 11

Das Ende der Reise: zurück nach Delhi

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Eine WeRoad-Gruppe in farbenfroher traditioneller Kleidung steht auf der Straße im Kreis und lächelt unter klarem Himmel in die Kamera.
Flug von Varanasi nach Delhi

Heute packen wir nach einem herzhaften Frühstück unsere Rucksäcke und machen uns bereit, Varanasi zu verlassen: Mit einem Inlandsflug kehren wir nach Delhi zurück , genau dorthin, wo alles begann!

Wir hatten gerade noch Zeit, unsere Rucksäcke abzustellen und etwas zu essen, bevor wir weiterfahren, diesmal mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Unser Ziel ist Swaminarayan Akshardham , Delhis größter hinduistischer Tempelkomplex. Obwohl erst kürzlich erbaut, ist dieser Komplex auf jeden Fall einen Besuch wert! Er liegt weit vom Stadtzentrum (und damit weit weg vom Lärm) entfernt, und die Zugangskontrollen sind sehr streng, ähnlich wie am Flughafen, und man darf keine Handys oder andere Geräte mitbringen. Doch all diese Strapazen lohnen sich, denn der Ort ist wirklich unglaublich und wird Ihnen den Atem rauben.

Zum Abschluss verabschieden wir uns mit einem letzten unvergesslichen Abendessen von Indien : Wir bestellen alle Gerichte, die uns überzeugt haben, denn in Italien gibt es zwar auch indische Restaurants, aber hier schmeckt das Essen ganz anders. Wir erleben die schönsten Momente dieser unglaublichen gemeinsamen Reise noch einmal: Morgen kehren wir nach Hause zurück, aber wir nehmen ein kleines Stück Indien mit.

Reiseplan-Bild
Tag 12

Auf Wiedersehen, Indien

Check-out und Auf Wiedersehen
Wir müssen uns verabschieden: Es ist schwer, nach all den Emotionen, die wir geteilt haben, aber wir versprechen, uns sehr bald wiederzusehen, vielleicht für eine weitere WeRoad!

Was ist inbegriffen

  • 8 Übernachtungen im Mehrbettzimmer mit eigenem Bad

  • Alle Frühstücke vom 2. bis zum 10. Tag

  • Nachtzug von Delhi nach Jodhpur am 2. Tag

  • Privater Kleinbus mit Fahrer von Tag 3 bis Tag 8

  • Ein Bollywood-Tanzkurs in Delhi am zweiten Tag

  • Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)

Nicht inbegriffen

Rückflug aus Italien;

  • Mahlzeiten und Getränke, sofern nicht angegeben;

  • alle Extras, die Sie kaufen möchten und die in Ihren Rucksack passen :);

  • Alles, was nicht im Abschnitt „Was ist enthalten“ erwähnt wird

Tour-Kasse

Der an den Koordinator zu zahlende Betrag beträgt ca. 220 € . Der gemeinsame Fonds dient dazu, zusätzliche Aktivitäten abzudecken, an denen die gesamte Gruppe zusätzlich zu den hier aufgeführten Leistungen teilnehmen möchte. Daher kann der Betrag variieren und gegebenenfalls erhöht werden. Nicht verbrauchte Beträge werden in jedem Fall zurückerstattet.

  • Eintrittsgebühren und Tickets für die im Reiseplan enthaltenen Sehenswürdigkeiten (einschließlich 6 UNESCO-Welterbestätten)

  • Trinkgelder für alle lokalen Dienstleister, die unsere Reise einzigartig machen. In diesem Land erwartet jeder sie, da Trinkgelder im Gegensatz zu italienischen Gepflogenheiten einen erheblichen Teil des Lohns ausmachen. Als verantwortungsbewusste Reisende halten wir es für angemessen, die erhaltenen Leistungen zu belohnen, indem wir uns an die lokalen Gepflogenheiten und die Kultur anpassen!
  • Die Aktivitäten und Extras, denen alle Teilnehmer zugestimmt haben, und der Kostenanteil des Koordinators
  • Gemeinsamer Fonds des Koordinators.

Weitere Informationen

Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
  • Unterkünfte

    Traditionelles Hotel oder Haveli (Gästehaus), falls verfügbar.

    Die Option „Zimmer nicht teilen“ ist nicht für alle Schichten verfügbar

    Die Option „Zimmer ohne gemeinsame Nutzung“ ist für die Nacht im Schlafwagenzug Delhi – Jodhpur nicht verfügbar.

  • Transport

    Privater Kleinbus und öffentliche Verkehrsmittel, falls erforderlich

    Schlafwagenabteil für den Nachtzug Delhi-Jodhpur

    Sitzplatz im Tageszug Agra-Varanasi

    Zugreisen sind ein lokales Erlebnis, das Anpassungsbereitschaft und Aufgeschlossenheit erfordert. Erwarten Sie keine europäischen Standards, aber Sie sind ja gerade hier, um die lokale Kultur kennenzulernen, oder?

  • Lokale Kultur

    Im März feiert Indien einen Nationalfeiertag: das Holi-Fest. Das Datum variiert jedes Jahr, und an diesem heiligen Tag sind alle Sehenswürdigkeiten geschlossen, daher passen wir uns der lokalen Tradition an.

  • Reisepass

    Für diese Reise benötigen wir ein Passfoto, das mindestens 30 Tage vor Reiseantritt eingereicht werden muss . Ihr Reisepass muss nach Ihrer Rückkehr nach Italien noch mindestens 6 Monate gültig sein. Nur so können wir die Buchung abschließen. Sollten Sie kein Passfoto einreichen oder Ihr Reisepass nicht mindestens 6 Monate gültig sein, können wir Ihre Reise leider nicht buchen. Das Passfoto können Sie nach der Buchung in Ihren reservierten Bereich hochladen. Sollte die gewünschte Reise verfügbar sein und Sie weniger als 30 Tage im Voraus buchen, müssen Sie Ihren Reisepass innerhalb von 24 Stunden nach der Buchung hochladen.

  • Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen

Warum WeRoad

  • Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen

  • Kostenlose Stornierung inklusive

  • Buchung mit einer Anzahlung von 100€

Die Travel Coordinator

Unsere Travel Coordinator werden ausgewählt, weil sie Menschen wie du sind. Sie sind nicht nur die besten Reisebegleiter, auf die du hoffen kannst, sondern auch ausgebildete Fachleute, die dir garantiert ein Reiseerlebnis wie nie zuvor ermöglichen werden

Finde deinen Flug

Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

Ankunft Indira Gandhi International Airport
Rückkehr Indira Gandhi International Airport

Verfügbare Daten

No turns
Derzeit sind keine Abfahrtsdaten geplant

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Über diese Reise

Gibt’s noch mehr Infos zum körperlichen Anspruch von dieser Reise, die ich wissen sollte?

Es wird keine körperliche Anstrengung erwartet, außer dem normalen Gehen zur Besichtigung einer Stadt.

Für diese Reise ist ein Rucksack Pflicht, warum?

Für diese Reise ist ein Rucksack Pflicht. Aus logistischen Gründen und für den Komfort der gesamten Gruppe (und auch für dich!). Trolleys, sperrige Koffer oder hartes Gepäck sind leider nicht möglich. Dein Coordinator gibt dir vor der Abreise im WhatsApp-Gruppenchat Tipps für das ideale Gepäck.

Über Indien

Was sind die Einreisebestimmungen für Indien?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Indien auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt Indien?

Indien befindet sich in der Indienn Standard Time (IST), die 4 Stunden und 30 Minuten vor der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) liegt. Das bedeutet, dass Indien, je nach deutscher Zeitumstellung, entweder 3,5 Stunden oder 4,5 Stunden vor Deutschland liegt. Wenn es also in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Indien je nach Jahreszeit 16:30 Uhr oder 17:30 Uhr.

Welche Währung wird in Indien verwendet?

In Indien zahlst du mit der Indischen Rupie (INR). Der Wechselkurs schwankt, aber als Beispiel kann 1 Euro ungefähr 90 bis 100 Rupien wert sein. Du kannst dein Geld in:

  • Wechselstuben,
  • Banken
  • oder am Flughafen

umtauschen. Achte darauf, die Quittungen aufzubewahren, falls du ungenutzte Rupien vor deiner Rückreise wieder in Euro umtauschen möchtest.

Wie kann ich in Indien bezahlen?

In Indien kannst du mit Bargeld, Kredit- und Debitkarten sowie digitalen Zahlungs-Apps wie Paytm oder Google Pay bezahlen. Bargeld wird häufig bevorzugt, vor allem in ländlicheren Gegenden, aber in größeren Städten und bei vielen Geschäften und Restaurants werden auch Karten und digitale Zahlungen akzeptiert. Es ist praktisch, immer etwas Bargeld dabei zu haben, besonders für kleinere Beträge oder in Fällen, in denen Karten nicht akzeptiert werden.

Gibt man in Indien Trinkgeld?

Ja, in Indien ist Trinkgeld geben üblich und wird oft erwartet, besonders in der Gastronomie und im Dienstleistungssektor. In Restaurants kannst du etwa 5-10 % der Rechnung als Trinkgeld geben, wenn es nicht bereits auf der Rechnung enthalten ist. Hotelpersonal wie Zimmermädchen oder Gepäckträger freuen sich über kleine Beträge, etwa 50-100 indische Rupien. Bei Taxifahrten ist es nicht zwingend notwendig, aber du kannst den Betrag aufrunden.

Wie ist die Internetverbindung in Indien? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

In Indien ist das Internet in den Städten meist zuverlässig, aber es kann in ländlichen Gebieten variieren. Wir empfehlen dir, eine lokale SIM-Karte zu kaufen, da es kostengünstiger ist und du eine bessere Netzabdeckung hast. Anbieter wie Airtel, Jio und Vodafone Idea bieten gute Optionen für Prepaid-Datenpakete.

Du kannst eine SIM-Karte direkt am Flughafen oder in Geschäften in der Stadt erwerben. Vergiss nicht, deinen Reisepass dabei zu haben, da er oft für die Registrierung benötigt wird.

Welche Sprache wird in Indien gesprochen?

In Indien werden viele Sprachen gesprochen, aber die offiziellen Sprachen sind Hindi und Englisch. Hier sind einige nützliche Ausdrücke auf Hindi, die dir helfen könnten:

  • Danke - Dhanyavad
  • Hallo - Namaste
  • Bitte - Kripya
  • Entschuldigung - Maaf kijiye

Indien hat eine beeindruckende sprachliche Vielfalt, mit über 20 offiziell anerkannten Sprachen und vielen weiteren regionalen Dialekten.

Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Indien verwendet?

In Indien werden hauptsächlich Steckdosen des Typs C, D und M verwendet. Typ C ist der Eurostecker, den du in vielen europäischen Ländern kennst. Typ D hat drei runde Stifte in einem dreieckigen Muster, während Typ M ebenfalls drei runde Stifte hat, aber dicker als Typ D ist. Die Netzspannung beträgt 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz. Du solltest dir einen passenden Reiseadapter einpacken, um deine Geräte nutzen zu können.

Was ist die Hauptreligion in Indien?

In Indien ist die Hauptreligion der Hinduismus. Er prägt das kulturelle und soziale Leben des Landes stark. Du wirst viele Tempel und religiöse Feste erleben können.

Ein wichtiges Fest ist Diwali, das Lichterfest, das meist im Oktober oder November gefeiert wird und für viele Hindus Neujahr bedeutet. Ein weiteres bedeutendes Fest ist Holi, das Frühlings- und Farbenfest, das im März gefeiert wird und für Freude und den Sieg des Guten über das Böse steht.

Es ist immer gut, sich respektvoll gegenüber religiösen Traditionen und Bräuchen zu verhalten.

Was sollte ich für eine Reise nach Indien einpacken?

Für eine Reise nach Indien empfehlen wir dir, auf Folgendes in deinem Rucksack zu achten:

  • Leichte, atmungsaktive Kleidung, um der Hitze und Feuchtigkeit zu trotzen.
  • Ein Schal oder Tuch, das sich als Sonnenschutz oder für den Besuch religiöser Stätten eignet.
  • Sonnencreme und Sonnenbrille, um dich vor der starken Sonne zu schützen.
  • Insektenschutzmittel, um Moskitos abzuwehren.
  • Eine wiederverwendbare Wasserflasche, um hydratisiert zu bleiben.
  • Handdesinfektionsmittel und Feuchttücher für die Hygiene unterwegs.
  • Bequeme Schuhe zum Erkunden der Städte und Landschaften.

Indien ist ein vielfältiges Land mit unterschiedlichen Klimazonen, also passe deine Packliste je nach Region an.

Wie ist das Wetter in Indien?

Das Wetter in Indien variiert je nach Region und Jahreszeit stark. Im Allgemeinen gibt es drei Hauptjahreszeiten:

  • Sommer (März bis Juni)
  • Regenzeit (Juni bis September)
  • Winter (Oktober bis Februar)

Im Sommer kann es sehr heiß werden, besonders im Norden, während die Regenzeit mit starkem Monsunregen einhergeht, vor allem im Süden und Westen. Der Winter ist in den meisten Teilen des Landes mild, im Norden können die Temperaturen jedoch stark sinken. Wenn du planst zu reisen, überprüfe die spezifische Region, die du besuchen möchtest, um genauere Informationen zu erhalten.

Über WeRoad

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!

Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:


Desktop (Screenshot einfügen)

Mobil (Screenshot einfügen)

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
 
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

  • Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor;
  • Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen. 

Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)