Sommer, Sonne, Rabatt! Sichere dir jetzt bis zu 300 € Rabatt auf deine Sommerreise!

10 % für deine Freunde, 15 % für dich – bei Buchung mit deinem persönlichen Code bis 31.07., 23:59 Uhr.

80%
nature
Natur und Abenteuer
80%
40%
relax
Relax
40%
40%
history
Denkmäler und Geschichte
40%
60%
culture
Stadt und Kulturen
60%
20%
party
Party und Nachtleben
20%
Weiterlesen
WeRoadX
360°
Nicaragua 11 Tage
Mo., 02 März 2026 Do., 12 März 2026
Fast bestätigt

1.799
Reserviere deinen Platz durch 100 Anzahlung
Zahle den Restbetrag von 1.699 € bis zum 31 Jan.
Alle Details anzeigen
Die Anzahlungsoption ist nur verfügbar, wenn du diese Tour vor dem 31 Jan. buchst.
oder 599,67 €/Monat. In 3 Raten.

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Gruppeninfo

Interessierte: 5

Erwartete WeRoaders: 8

Coordinator

Marco Emanuel

Route

Reiseplan-Bild
Tag 1

Herzlich Willkommen in Nicaragua

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Managua, die Hauptstadt Nicaraguas

Willkommen in der Hauptstadt von Nicaragua! Nachdem wir unser Gepäck abgeholt haben, treffen wir uns im Hotel. Es folgt ein gemeinsames Abendessen in einem typischen Restaurant, anschließend haben wir noch etwas freie Zeit, um die Stadt zu erkunden und die lokale Kultur kennenzulernen. Hier genießen wir noch den wunderbaren Empfang Nicaraguas!

Reiseplan-Bild
Tag 2

León: Historische Altstadt und unberührte Pazifikstrände

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
León: Historische Altstadt und unberührte Pazifikstrände

Unser Tag beginnt in der historischen Altstadt von León, mit einer Einführung in die Kultur und Geschichte des Landes. Zunächst besichtigen wir die majestätische Kathedrale Basilica de la Assunta, eine der schönsten des Amerikanischen Kontinents und die größte Zentralamerikas, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Hier haben wir auch die Möglichkeit diverse Museen zu erkunden.

Anschließend fahren wir in Richtung Pazifik zum Strand von Las Peñitas, wo wir entweder eine Surfstunde nehmen oder einfach die Aussicht mit einem Mojito in der Hand genießen können! Zeit für eine wohlverdiente Entspannung!

Abends geht es nach León zurück, um das dortige Nachtleben zu entdecken!

Reiseplan-Bild
Tag 3

Vulkan Cerro Negro (Sandboarding Tour)

Natur und Abenteuer
Relax
Stadt und Kulturen
Vulkan Cerro Negro (Sandboarding Tour)

León ist die Heimat des Marabios-Gebirges, in dem sich imposante Vulkane erheben, darunter der jüngste Vulkan Nicaraguas, der Cerro Negro, der einzige auf der Welt, auf dem man mit einem Brett auf dem Sand eines Vulkans Ski fahren kann.

Im Anschluss begeben wir uns auf die 3/4 stündige Fahrt Richtung den untouristischen und authentischen Norden des Landes.

Reiseplan-Bild
Tag 4

Cañon de Somoto Tour + Transfer nach Aguas del Arenal - Matagalpa

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Cañon de Somoto Tour + Transfer nach Aguas del Arenal - Matagalpa

Nach dem Frühstück brechen wir auf, um den beeindruckenden Somoto-Canyon zu erkunden, ein geologisches Wunder an der Quelle des Coco-Flusses. Wir werden durch den hoch aufragenden Felswänden des Canyon wandern und schwimmen und die Landschaft bestaunen. Abends geht es weiter Richtung Aguas del Arenal in Matagalpa.

Reiseplan-Bild
Tag 5

Kaffeetour + Bootsrundfahrt durch das Inselarchipel in Granada

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Kaffeetour und eine Bootsrundfahrt durch die Inseln in Granada

Nach dem Frühstück machen wir eine Kaffeetour durch Matagalpa mit Verkostung des weltweit berühmten Kaffees Nicaraguas.

Anschließend geht es weiter nach Granada, wo wir eine Bootsfahrt durch die Inseln machen, um den Sonnenuntergang zu erleben. Als der Vulkan Mombacho vor vielen Jahren ausbrach, spuckte er riesige Felsbrocken in den Nicaraguasee. Infolge dieses heftigen Ausbruchs entstanden 365 kleine Inseln vor Granada. Die Natur, die Einheimischen und die diversen Vögel und das tägliche Leben der einheimischen Familien machen sie zu einem einzigartigen Ort.

Reiseplan-Bild
Tag 6

Granada City Tour, Folklore in Masaya und die Lagune von Apoyo

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Granada City Tour, Folklore in Masaya und die Lagune von Apoyo

Vormittags besichtigen wir die traumhafte Stadt Granada, bekannt für seinen spanischen Kolonialstil, den zentralen Platz und die majestätische Kathedrale.

Weiter geht es in das benachbarte Städtchen Masaya, bekannt für seine lebendige Kultur und sein Kunsthandwerk. Wir besuchen den Markt von Artesanías, wo Sie Töpferwaren, Textilien und traditionelle Masken finden könnt.

Anschließend erkunden wir die Laguna de Apoyo, einen alten erloschenen Vulkan, der sich heute in einen spektakulären Kratersee verwandelt hat. Hier haben wir etwas Zeit, um zu baden und zu entspannen.

Reiseplan-Bild
Tag 7

Willkommen auf Ometepe, die Insel der zwei Vulkane!

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Ometepe am Nicaraguasee, die Insel der zwei Vulkane!

Heute brechen wir zu einem der bekanntesten und spektakulärsten Orte Nicaraguas auf: Die Insel Ometepe. Von dem Moment an, in dem wir uns dieser magischen Insel nähern, können wir eine bezaubernde Landschaft bewundern, die von zwei Vulkanen charakterisiert ist: Den 1610 m hohen Concepción und den Maderas mit einer Höhe von 1394 m.

Hier nehmen wir uns die Zeit, um das ökologische Reservat Laguna Charco Verde zu erforschen, entspannen uns im kristallklaren Wasser des Ojo de Agua und an der Playa Mango, einem perfekten Ort, um den Sonnenuntergang mit einem Drink und einem atemberaubenden Ausblick zu genießen.

Reiseplan-Bild
Tag 8

Auf Entdeckungsreise durch Ometepe: Nebelwälder des Vulkans Madera + Kayakfahrt am Nicaraguasee

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Auf Entdeckungsreise durch Ometepe: Nebelwälder des Vulkans Madera + Kayakfahrt am Nicaraguasee

Nach dem Frühstück beginnen wir mit einer Wanderung an den Hängen des Vulkans Maderas, dieser mit Nebelwald bedeckte Vulkan ist ideal für Naturliebhaber. Während der Wanderung können Sie Affen, tropische Vögel, Wasserfälle und eine beeindruckende Artenvielfalt beobachten. Nach dem teilweise anspruchsvollen Aufstieg, erwartet uns eine spektakuläre Aussicht auf den gegenüberliegenden Vulkan Concepción.

Nach unserem wohlverdienten Mittagessen werden wir uns ein wenig ausruhen, und es stehen uns Kajaks zur Verfügung, mit denen wir die Gewässer des Nicaraguasees nach Belieben befahren können.

Reiseplan-Bild
Tag 9

Wir verabschieden uns vom Nicaraguasee und gehen ans Meer: San Juan del Sur

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
San Juan del Sur: Lebendige Stadt an der Küste des Pazifiks

Nach dem Frühstück nehmen wir die Fähre zurück zum Festland und setzen unsere Reise nach San Juan del Sur fort. Diese lebhafte Küstenstadt ist berühmt für ihre goldenen Strände, entspannte Atmosphäre und Sonnenuntergänge. Hier haben wir die Möglichkeit, die Aussicht am El Cristo de la Misericordia, einer kolossalen Statue von Jesus Christus in der Bucht von San Juan del Sur zu genießen um anschließend einfach die Meeresbrise des Pazifiks zu entspannen.

Mit der Schönheit des Sonnenuntergangs in unseren Herzen bereiten wir uns auf ein herzhaftes Abendessen am Meer vor und erkunden dann das interessante Nachtleben der Stadt.

Reiseplan-Bild
Tag 10

Relax am Morgen + Schildkrötenbeobachtungstour in Playa la Flor

Natur und Abenteuer
Relax
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Relax am Morgen + Schildkrötenbeobachtungstour in Playa la Flor

Heute beginnen wir mal ganz entspannt. Einfach am Strand chillen oder optional eine Surfstunde buchen. Am Nachmittag fahren wir zum La Flor Wildlife Refuge, einem der wenigen Orte auf der Welt, zu dem Tausende von Meeresschildkröten zu bestimmten Zeiten des Jahres zur Eiablage kommen. Mit etwas Glück erleben Sie den magischen Moment, wenn sie an Land kommen, oder mit etwas Glück werden Sie Zeuge der Geburt der Jungtiere.

Abends kehren wir in die Hauptstadt Managua zurück und klingen dort den Abend gemeinsam aus.

Reiseplan-Bild
Tag 11

Auf Wiedersehen Nicaragua!

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Auf Wiedersehen Nicaragua!

Wir stehen früh am Morgen auf, um ein letztes Mal gemeinsam zu frühstücken und uns zu verabschieden.

Diese intensive, aber einzigartige Reise im Herzen Mittelamerikas wird uns unzählige Erinnerungen bescheren, von denen wir noch lange erzählen werden.

Muchas gracias a todos!

Was ist inbegriffen

  • 10 Nächte: Unterbringung in einem Mehrbettzimmer mit eigenem Bad

  • Privater Minivan mit Fahrer vom 2. Tag bis 9. Tag mit lokalem englischsprachigem Guide

  • Geführte City-Tour durch Leon: Kathedrale + Ortiz Gurdian Museum + Mythen & Legenden Museum

  • Sandboarding am Cerro Negro mit der gesamten Ausrüstung.

  • Cañon de Somoto Tour mit Guide: Schwimmen, Springen, Bootstour

  • Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)

Nicht inbegriffen

An und Abreise zu und vom Reiseziel
  • Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben
  • Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst
  • Alles, was nicht unter "Was ist inbegriffen" erwähnt wird

Tour-Kasse

Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 200 und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!
  • Der Anteil des Travel Coordinators
  • Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen

Weitere Informationen

Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
  • Du reist alleine, aber brauchst manchmal Ruhe?

    Bei Verfügbarkeit kannst du im Buchungsprozess die Privatzimmer-Option gegen eine Gebühr hinzufügen und bist bereit für ein einzigartiges Abenteuer mit uns! (Oder du kommst mit einem Reisebuddy und ihr kriegt die Privatzimmer-Option umsonst.)

  • Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen

Warum WeRoad

  • Kleine Gruppen, maximal 15 Personen

  • Kostenlose Stornierung inklusive

  • Buchung mit einer Anzahlung von 100€

Finde deinen Flug

Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

Ankunft Augusto C. Sandino (Managua) International Airport
Rückkehr Augusto C. Sandino (Managua) International Airport

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Über Nicaragua

Was sind die Einreisebestimmungen für Nicaragua?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Nicaragua auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt Nicaragua?

Nicaragua liegt in der Central Standard Time (CST), was 7 Stunden hinter der mitteleuropäischen Zeit (MEZ) in Deutschland ist. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Nicaragua 5 Uhr morgens. Beachte, dass Nicaragua keine Sommerzeit hat, sodass die Zeitdifferenz das ganze Jahr über gleich bleibt.

Welche Währung wird in Nicaragua verwendet?

In Nicaragua wird der Nicaraguanische Córdoba (NIO) als Währung verwendet. Der aktuelle Wechselkurs liegt bei etwa 1 Euro zu 40 NIO. Du kannst dein Geld in Banken und offiziellen Wechselstuben umtauschen.

Wie kann ich in Nicaragua bezahlen?

In Nicaragua kannst du bequem mit Bargeld und Kreditkarten bezahlen. Visa und Mastercard werden in den meisten Städten und touristischen Gebieten akzeptiert. In ländlicheren Gebieten ist es jedoch ratsam, ausreichend Bargeld bei dir zu haben. Du findest Geldautomaten in größeren Städten, wo du Nicaraguanische Córdoba abheben kannst. Achte darauf, dass du immer ein bisschen Bargeld für kleine Geschäfte oder Märkte dabeihast, da diese oft keine Karten akzeptieren.

Gibt man in Nicaragua Trinkgeld?

In Nicaragua ist es üblich, Trinkgeld zu geben. In Restaurants kannst du etwa 10 % des Rechnungsbetrags als Trinkgeld hinterlassen. Bei Taxifahrten wird kein Trinkgeld erwartet, aber du kannst den Betrag aufrunden, wenn du möchtest. In Hotels ist es nett, dem Personal wie dem Zimmermädchen oder dem Gepäckträger ein kleines Trinkgeld zu geben, etwa 1 bis 2 US-Dollar pro Tag. In touristischen Gebieten ist Trinkgeld oft willkommen und geschätzt.

Wie ist die Internetverbindung in Nicaragua? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

In Nicaragua ist die Internetverbindung in größeren Städten und touristischen Gebieten meist gut. WLAN gibt es in vielen Hotels, Cafés und Restaurants, besonders in städtischen Gebieten. Da Nicaragua nicht in Europa oder im Schengen-Raum liegt, empfehlen wir dir, eine lokale SIM-Karte oder einen e-SIM-Datenplan zu kaufen, um mobil online zu gehen. Gute Anbieter sind Claro und Movistar. So hast du auch außerhalb von WLAN-Hotspots eine zuverlässige Internetverbindung.

Welche Sprache wird in Nicaragua gesprochen?

In Nicaragua wird hauptsächlich Spanisch gesprochen. Hier sind einige nützliche Ausdrücke, die du hören oder verwenden könntest:

  • Hallo: Hola
  • Danke: Gracias
  • Bitte: Por favor
  • Entschuldigung: Perdón
  • Wie viel kostet das?: ¿Cuánto cuesta esto?
  • Wo ist...?: ¿Dónde está...?
Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Nicaragua verwendet?

In Nicaragua werden Steckdosen und Stecker des Typs A und B verwendet, wobei die Netzspannung bei 120 Volt und die Frequenz bei 60 Hertz liegt. Da diese sich von den deutschen Steckdosen unterscheiden, solltest du unbedingt einen Universaladapter mitnehmen, um deine Geräte problemlos nutzen zu können.

Was ist die Hauptreligion in Nicaragua?

In Nicaragua ist die Hauptreligion das Christentum, wobei der Katholizismus die größte Konfession darstellt. Zu den wichtigsten religiösen Feiertagen gehören die Semana Santa (Karwoche) und der Día de la Purísima, ein Fest zu Ehren der Unbefleckten Empfängnis Marias.

Was sollte ich für eine Reise nach Nicaragua einpacken?

Für eine Reise nach Nicaragua ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Hier ist eine Liste von Dingen, die du in deinem Rucksack mitnehmen solltest:

  • Kleidung:
    • Leichte T-Shirts
    • Shorts
    • Badebekleidung
    • Langärmelige Hemden für Abende
    • Regenjacke
  • Schuhe:
    • Bequeme Wanderschuhe
    • Sandalen
    • Flip-Flops
  • Accessoires und Technologie:
    • Sonnenbrille
    • Hut oder Kappe
    • Digitalkamera oder Smartphone
    • Powerbank
    • Reiseadapter
  • Toilettenartikel und Medikamente:
    • Sonnencreme
    • Insektenschutzmittel
    • Zahnbürste und Zahnpasta
    • Feuchtigkeitstücher
    • Grundlegende Reiseapotheke (z.B. Schmerzmittel, Pflaster, Mittel gegen Durchfall)
Wie ist das Wetter in Nicaragua?

Das Wetter in Nicaragua ist tropisch und variiert je nach Region:

  • Pazifikküste: Trockenzeit von November bis April, Regenzeit von Mai bis Oktober. Beste Reisezeit ist die Trockenzeit.
  • Karibikküste: Ganzjährig feucht mit stärkeren Regenfällen von September bis Januar.
  • Zentrales Hochland: Kühle Temperaturen, Regenfälle zwischen Mai und Oktober.

Insgesamt ist die Trockenzeit von November bis April die beste Zeit für einen Besuch, da das Wetter angenehmer und sonniger ist.

Über WeRoad

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!

Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:


Desktop (Screenshot einfügen)

Mobil (Screenshot einfügen)

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
 
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor.
Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir
diese Seite an.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)