Sternschnuppen-Deal: 10 % auf alle Reisen mit Code WUNSCHERFÜLLT - nur bis 12.08. um Mitternacht!

70%
nature
Natur und Abenteuer
70%
20%
relax
Relax
20%
50%
history
Denkmäler und Geschichte
50%
50%
culture
Stadt und Kulturen
50%
20%
party
Party und Nachtleben
20%

Kurzgesagt

Dies ist eine Reise, die vollständig von einem erfahrenen WeRoad-Travel Coordinator entworfen und organisiert wurde. Der Coordinator kümmert sich um die gesamte Reise: von der Erstellung der Reiseroute bis zur Auswahl der Unterkünfte und Erlebnisse vor Ort. Über WeRoad kannst du die Reise buchen und in deinem persönlichen Bereich verwalten, wie jede andere WeRoad-Reise auch.

Begib dich auf eine unvergessliche Reise durch Guatemala – ein Land voller Kontraste, Farben und jahrtausendealter Geschichte. Diese Route verbindet eindrucksvoll Natur, Kultur und authentische Begegnungen abseits des Massentourismus. Der Auftakt findet in der kolonialen Perle Antigua Guatemala statt. Zwischen Kopfsteinpflaster, Vulkanpanorama und prachtvollen Fassaden entdecken wir architektonische Highlights wie das Convento de las Capuchinas, die Kirche La Merced und die berühmte Calle del Arco. Auf dem lokalen Markt erleben wir den Alltag der Stadt – farbenfroh, lebendig und voller Aromen. Spannende Legenden wie „La Llorona“ oder „El Cadejo“ begleiten uns dabei auf Schritt und Tritt.

Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet uns beim Zweitagestrekking auf den Vulkan Acatenango: Nach einem intensiven Aufstieg erreichen wir das Basecamp mit freiem Blick auf den aktiven Fuego, der regelmäßig glühende Lava in den Nachthimmel schleudert - Aber keine Sorge, wir sind in sicherem Abstand zur Lava. Der Sonnenaufgang über dem Vulkankranz ist ein absolutes Highlight. Im Hochland besuchen wir den berühmten Markt von Chichicastenango – den bunten Markt Guatemalas. Weiter geht’s an den sagenumwobenen Atitlán-See, eingerahmt von Vulkanen und kleinen indigenen Dörfern. Abends erwartet uns ein gemeinsames Koch-Erlebnis mit einer Maya-Familie und guatemaltekischer Küche. Das nächste Highlight: Das Naturparadies Semuc Champey. Dort laden türkisgrüne Kalksteinbecken mitten im Dschungel zum Baden und Staunen ein. Der krönende Abschluss dieser Reise: Wir fahren zum Strand nach El Paredon. Sonne, Meer und magische Sonnenuntergänge inklusive! - Lass dir das nicht entgehen! Wenn du magst, kannst du natürlich noch ein paar Tage länger bleiben und den Strand genießen.

Reisestil

360°: unser großer Klassiker, um das Reiseziel in all seinen Facetten zu entdecken. Das Tempo wird schnell sein, um so viel wie möglich zu sehen, aber es wird auch entspannende und genussvolle Momente geben - die richtige Mischung!

Anstrengungsgrad

Diese Route erfordert ein mittleres Maß an körperlichem Einsatz und das Tempo der Reise ist gleichmäßig. Es wird auch mittlere bis lange Fahrten (3 bis 6 Stunden) und Wanderungen geben, die eine gute körperliche Vorbereitung erfordern. Wir werden fast jeden Tag die Unterkunft wechseln und erwarten von dir eine gute Anpassungsbereitschaft.

Was du zur Einreise benötigst

Was du zur Einreise benötigst?

Bitte prüfe immer die konkreten Einreisebestimmungen für:

Deutsche Staatsbürger

Schweizer Staatsbürger

Österreichische Staatsbürger

Treffpunkt und Abschied

Diese Reise beginnt in Antigua und endet in Antigua. Am ersten Tag der Reise treffen wir uns um 17 Uhr am letzten Tag kannst du bereits am Morgens aufbrechen. Mehr zum Treffpunkt hier!

Weiterlesen
WeRoadX
360°
Guatemala 12 Tage
Nächste Abfahrt So., 08 Feb. 2026
ab
1.899
Anzahlung von 100
Abfahrtskalender anzeigen
oder 633,00 €/Monat. In 3 Raten.

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Route

Ein gelber Torbogen mit Uhr steht am Ende einer Kopfsteinpflasterstraße, gesäumt von farbenfrohen Gebäuden, mit einem Vulkan im Hintergrund.
Tag 1

Willkommen in Guatemala!

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Ein gelber Torbogen mit Uhr steht am Ende einer Kopfsteinpflasterstraße, gesäumt von farbenfrohen Gebäuden, mit einem Vulkan im Hintergrund.
Check-in: Unser Abenteuer beginnt in Antigua

Unser Abenteuer beginnt in der charmanten Kolonialstadt Antigua Guatemala, nur etwa eine Stunde vom Flughafen Guatemala-Stadt entfernt. Die Flüge sind nicht im Paket enthalten – so kannst du flexibel entscheiden, von welchem Flughafen und mit welcher Airline du anreisen möchtest.

Antigua verzaubert vom ersten Moment an mit kopfsteingepflasterten Gassen, bunten Fassaden und einer spektakulären Kulisse aus Vulkanen. Je nach Ankunftszeit bleibt noch etwas Zeit, die Stadt individuell zu erkunden oder einfach in einem der schönen Innenhöfe zu entspannen.

Check-in und Begrüßungstreffen im Hotel in Antigua, dann sind wir bereit, das lebendige Leben von Antigua zu genießen ! Abends wartet bereits unser Willkommensessen auf uns!

Diptychon einer Frau in traditioneller Kleidung und eine Ansicht eines gelben Bogens mit einem Vulkan.
Tag 2

Wir entdecken die Kolonialstadt Antigua

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Diptychon einer Frau in traditioneller Kleidung und eine Ansicht eines gelben Bogens mit einem Vulkan.
Wir entdecken die Kolonialstadt Antigua

Eingerahmt von den drei imposanten Vulkanen Agua, Fuego und Acatenango, zählt Antigua heute zu den schönsten Städten Guatemalas – trotz (oder gerade wegen) ihrer bewegten Vergangenheit. Die einstige Hauptstadt Mittelamerikas hat zahlreiche Naturkatastrophen überstanden und dabei ihren einzigartigen kolonialen Charme bewahrt.

Heute erkunden wir die Stadt zu Fuß: Mehr als dreißig ehemalige Klöster und Konvente, die beeindruckende Kathedrale am zentralen Platz und prachtvolle Ruinen erzählen von einer glanzvollen Vergangenheit. Die kopfsteingepflasterten Gassen, bunten Hausfassaden und ruhigen Innenhöfe versprühen pure Magie.

Ein Bummel durch den Parque Central, vorbei an Arkaden, kleinen Cafés und Märkten, lässt uns voll und ganz ins lokale Leben eintauchen. Mit etwas Glück zeigt sich am Horizont die Rauchfahne des Vulkans Fuego – ein spektakulisches Fotomotiv!

Ein nachts ausbrechender Vulkan, mit Flüssen aus geschmolzener Lava, die seine Hänge hinabfließen, und Rauch, der in einen sternenklaren Himmel über einer Stadt aufsteigt.
Tag 3

Aufstieg zum Acatenango: Dem Feuer ganz nah

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Ein nachts ausbrechender Vulkan, mit Flüssen aus geschmolzener Lava, die seine Hänge hinabfließen, und Rauch, der in einen sternenklaren Himmel über einer Stadt aufsteigt.
Aufstieg zum Acatenango: Dem Feuer ganz nah

Heute brechen wir zu einem unvergesslichen Abenteuer auf: der Zweitagestour zum Acatenango-Vulkan! Nach etwa 1,5 Stunden Fahrt erreichen wir den Ausgangspunkt unserer Wanderung. Nach einer kurzen Einführung und Ausrüstungscheck durch unsere Guides starten wir den Aufstieg – ca. 5 Stunden Gehzeit durch verschiedene Vegetationszonen bis zum Basislager auf rund 3.600 m Höhe.

Je höher wir kommen, desto beeindruckender wird das Erlebnis: Der ruhende Acatenango schenkt uns grandiose Ausblicke über das Tal von Antigua. Und dann beginnt das Grollen – der benachbarte Vulkan Fuego macht sich lautstark bemerkbar.

Am späten Nachmittag erreichen wir unser Camp mit direktem Blick auf den aktiven Fuego. Hier erwartet uns ein einfaches, warmes Abendessen, ein Glas Wein – und mit etwas Glück ein Feuerspektakel aus Lava und Magma unterm Sternenhimmel.

Ein Vulkan bricht bei Sonnenuntergang aus und schickt glühend heiße Lavaströme seine Hänge hinunter, unter einem klaren blauen Himmel.
Tag 4

Sonnenaufgang am Gipfel & Rückkehr nach Antigua

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Ein Vulkan bricht bei Sonnenuntergang aus und schickt glühend heiße Lavaströme seine Hänge hinunter, unter einem klaren blauen Himmel.
Sonnenaufgang am Gipfel des Vulkan Acatenango & Vulkan de Fuego

Frühaufsteher erwartet heute ein ganz besonderes Erlebnis: Der optionale Aufstieg zum Gipfel des Acatenango beginnt gegen 4:30 Uhr – je nach Wetterlage und individueller Kondition. In etwa 1,5 Stunden erreichen wir den 3976 m hohen Gipfel, wo uns ein spektakulärer Sonnenaufgang über dem Vulkangürtel Zentralamerikas erwartet. Ein Moment, den man nie vergisst.

Nach dem Abstieg vom Gipfel stärken wir uns im Camp, packen unsere Sachen und beginnen den Rückweg ins Tal. Gegen späten Vormittag sind wir zurück in Antigua, wo wir den Rest des Tages zur freien Verfügung haben.

Im Hintergrund raucht noch immer der Fuego und erinnert uns an die eindrucksvollen Stunden auf dem Berg.

Distanz: ca. 15,3 km | Höhenunterschied: 1.726 m | Maximale Höhe: 3.976 m.

Ein Diptychon zeigt Menschen auf einer farbenfrohen Kopfsteinpflasterstraße, die mit hängenden Hutgirlanden geschmückt ist.
Tag 5

Farbenpracht in Chichicastenango & Weiterreise zum Atitlán-See

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Ein Diptychon zeigt Menschen auf einer farbenfrohen Kopfsteinpflasterstraße, die mit hängenden Hutgirlanden geschmückt ist.
Farbenpracht in Chichicastenango & Weiterreise zum Atitlán-See

Heute tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Maya-Kultur: Markttag in Chichicastenango! Nur Donnerstags und Donntags verwandelt sich die Stadt in ein buntes Spektakel. Kaqchikel-Indigene aus der Umgebung bieten hier handgefertigte Textilien, Masken, Keramik, Gemüse und Blumen an. Der Huipil, den viele Frauen tragen, erzählt in seinen Mustern vom Maya-Kalender – ein lebendiges Kulturgut.

Ein besonders bewegender Ort ist die Treppe der Kirche Santo Tomás, wo Schamanen Rituale und Reinigungen mit Weihrauch durchführen – Spiritualität liegt in der Luft.

Am Nachmittag geht es weiter zum Atitlán-See, einem der schönsten Seen der Welt. Umrahmt von drei Vulkanen auf 1600 m Höhe, bietet er eine atemberaubende Kulisse. Rund um den See liegen traditionelle Dörfer, teils nur per Boot erreichbar – hier spürt man den Zauber des authentischen Guatemala.

Zwei Boote schwimmen auf einem ruhigen See vor einem großen, bewaldeten Berg, dessen Gipfel von einer Wolke bedeckt ist.
Tag 6

Kochworkshop & Einblicke ins lokale Leben am Atitlán-See

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Zwei Boote schwimmen auf einem ruhigen See vor einem großen, bewaldeten Berg, dessen Gipfel von einer Wolke bedeckt ist.
Kochworkshop & Einblicke ins lokale Leben am Atitlán-See

Heute erwartet uns ein ganz besonderes kulturelles Erlebnis: Morgens treffen unsere Köchin in San Pedro und stürzen uns ins bunte Treiben des lokalen Marktes. Inmitten von Gewürzen, frischem Gemüse und duftenden Kräutern besorgen wir die Zutaten für unser Gericht.

Anschließend geht es zum KOchkurs wo wir mit einem atemberaubenden Blick auf den Atitlán-See ein traditionelles guatemaltekisches Essen zubereiten.

Nach dem Kochen genießen wir unser selbstgemachtes Mahl in gemütlicher Runde – und plaudern mit den Einheimischen über Traditionen, Familie und das Leben am See. Ein Tag voller Geschmack, Begegnung und Herzlichkeit!

Reiseplan-Bild
Tag 7

Auf in den Dschungel: Fahrt nach Lanquín

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Auf in den Dschungel: Fahrt nach Lanquín

Heute heißt es: früh aufstehen, denn eine lange, aber landschaftlich beeindruckende Fahrt liegt vor uns! Noch vor 8 Uhr verlassen wir Panajachel und machen uns auf den Weg in die Region Verapaces, das grüne Herz Guatemalas.

Die Fahrt dauert etwa 8 bis 10 Stunden, inklusive Mittagspause unterwegs. Je nach Wetter, Straßenverhältnissen oder Verkehr kann sich die Fahrzeit verlängern – bitte etwas Geduld und Flexibilität mitbringen.

Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich Lanquín, ein kleines Dorf am Rande des Dschungels, unweit des Naturwunders Semuc Champey.

Nach der langen Fahrt beziehen wir unser Quartier - perfekt, um nach dem Reisetag zu entspannen und neue Energie für die kommenden Abenteuer zu tanken.

Eine Luftaufnahme von türkisfarbenem Flusswasser, das über terrassierte Becken und Wasserfälle fließt, umgeben von dichtem grünen Dschungel.
Tag 8

Naturparadies Semuc Champey

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Eine Luftaufnahme von türkisfarbenem Flusswasser, das über terrassierte Becken und Wasserfälle fließt, umgeben von dichtem grünen Dschungel.
Naturparadies Semuc Champey

Heute steht ein Highlight der Reise auf dem Programm: ein Ausflug zu den atemberaubenden Naturpools von Semuc Champey – ein echtes Juwel Guatemalas!

Der Fluss Cahabón verschwindet hier unter einer natürlichen Kalksteinbrücke und bildet auf seiner Oberfläche eine Reihe von türkisfarbenen Becken, die zum Baden einladen. Das klare, kühle Wasser und die tropische Umgebung machen diesen Ort zu einem echten Naturwunder.

Wer möchte, kann über einen steilen Pfad in etwa 30 bis 45 Minuten den Mirador (Aussichtspunkt) erklimmen – der Blick auf die Pools und das umliegende Grün ist einfach spektakulär.

Danach bleibt ausreichend Zeit, um in den natürlichen Becken zu schwimmen, zu entspannen und die Magie dieses Ortes zu genießen. Ein unvergesslicher Tag im Herzen des guatemaltekischen Dschungels!

Ein prächtiger Quetzal mit grünem Gefieder, roter Brust und langen Schwanzfedern fliegt mit Futter im Schnabel auf einen Baumstamm zu.
Tag 9

Zurück nach Antigua mit Zwischenstopp im Nebelwald

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Ein prächtiger Quetzal mit grünem Gefieder, roter Brust und langen Schwanzfedern fliegt mit Futter im Schnabel auf einen Baumstamm zu.
Zurück nach Antigua mit Zwischenstopp im Nebelwald

Heute heißt es wieder früh aufbrechen und nochmal, die zweite und letzte, lange Fahrt vor uns: Wir verlassen Lanquín und fahren zurück Richtung Antigua. Nach etwa 3,5 Stunden Fahrt erreichen wir unser Zwischenziel: das Ranchitos del Quetzal – ein geschützter Naturpark im Herzen des Nebelwaldes.

Hier erwartet uns eine Wanderung durch den Bambuswald und den mystischen „Bosque Nuboso“, das Zuhause des sagenumwobenen Quetzals, Guatemalas Nationalvogel. Der Guide hilft uns, einheimische Vögel, Pflanzen und Wildtiere zu entdecken wandert mit uns durch eines der artenreichsten Gebiete Guatemalas.

Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Antigua (ca. 6 Stunden) und Check-in im Hotel.

Eine Luftaufnahme eines Flusses mit Booten neben einem Sandstrand, der an den türkisfarbenen Ozean mit weißen Wellen grenzt.
Tag 10

Auf in den Strand: El Paredón

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Eine Luftaufnahme eines Flusses mit Booten neben einem Sandstrand, der an den türkisfarbenen Ozean mit weißen Wellen grenzt.
Auf in den Strand: El Paredón

Heute lassen wir das Hochland hinter uns und machen uns auf den Weg an die Pazifikküste – genauer gesagt nach El Paredón, ein echter Geheimtipp unter Reisenden.

Wir erreichen dieses abgelegene Paradies am Meer, fernab vom Trubel des Alltags. Der kleine Fischerort begeistert mit seinen endlosen Stränden aus schwarzem Vulkansand, konstanten Wellen für Surfer und einer entspannten Atmosphäre, die sofort entschleunigt.

Wer nicht surfen möchte, kann einfach unter Palmen entspannen, dem Rauschen der Wellen lauschen oder mit einem kühlen Getränk den Tag genießen.

Abends heißt es: Zurücklehnen, den Sonnenuntergang genießen und in entspannter Runde am Strand den Tag entspannt ausklingen lassen.

Eine Sammlung bunter Surfbretter lehnt an einem Gestell an einem Sandstrand, umrahmt von grünen Palmenblättern.
Tag 11

Letzte Stunden am Pazifik – Rückfahrt nach Guatemala-Stadt

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Eine Sammlung bunter Surfbretter lehnt an einem Gestell an einem Sandstrand, umrahmt von grünen Palmenblättern.
Letzte Stunden am Pazifik – Rückfahrt nach Guatemala-Stadt

Der Vormittag gehört noch einmal ganz dem Strand von El Paredón: Ob beim entspannten Frühstück unter Palmen, einem letzten Bad im Pazifik oder einem Spaziergang entlang der schwarzen Sandküste – wir genießen die ruhige Atmosphäre, bevor wir uns am Nachmittag auf den Rückweg machen.

Am frühen Nachmittag bringt uns ein Transfer zurück nach Guatemala-Stadt, wo wir am Abend in unserem Hotel einchecken und bei einem gemeinsamen Abschiedsessen die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren lassen können. Lasst uns das Ende dieser wundervollen Reise feiern.

Reiseplan-Bild
Tag 12

Auf Wiedersehen, Guatemala!

Relax
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Auf Wiedersehen, Guatemala - Check-out und Abschied

Nach unvergesslichen Tagen voller Abenteuer im atemberaubenden Guatemala, wo wir gemeinsam einzigartige Erlebnisse und Eindrücke gesammelt haben, heißt es nun Abschied nehmen. Mit herzlichen Umarmungen und einem wehmütigen Blick zurück machen wir uns auf den Weg zurück nach Deutschland – im Herzen schon voller Vorfreude: Wir sehen uns beim nächsten WeRoad-Abenteuer!

Wenn du magst, kannst du natürlich noch ein paar Tage länger bleiben und den Strand von El Paredón genießen.

Ende der Dienstleistungen von WeRoad.

N. B. Das Reiseprogramm kann aus unvorhersehbaren Gründen, auf die WeRoad keinen Einfluss hat (Wetterbedingungen, Feiertage, Streiks usw.), vom veröffentlichten Zeitplan abweichen.

Was ist inbegriffen

  • 10 Nächte: Unterbringung in Doppel- oder Mehrbettzimmern mit Bad zur alleinigen Nutzung durch WeRoad-Reisende

  • Frühstück an allen Tagen

  • Minivan mit Fahrer und Kraftstoff von Tag 3 bis Tag 11

  • WOW-Erlebnis: Trekking zum Vulkan Acatenango Base-Camp um den ständig aktiven Vulkan Fuego zu sehen der Magmaströme erzeugt.

  • 1 Übernachtung im Acatenango Base-Camp

  • Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)

Nicht inbegriffen

An und Abreise zu und vom Reiseziel
  • Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben
  • Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst
  • Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird

Tour-Kasse

Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 230 und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!
  • Local Experience: Entdecke lokale Zutaten auf dem Markt und bereite ein traditionelles Gericht Guatemalas während eines Kochkurses zu. Inklusive Mittagessen.
  • Guide im Ranchitos del Quetzal im Nebelwald
  • Lokaler Reiseleiter und Tour durch Antigua
  • Extra Wanderung zum Volcán de Fuego
  • Der Anteil des Travel Coordinators
  • Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen

Weitere Informationen

Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
  • Soweit es möglich ist werden es Zimmer mit Einzelbetten gebucht. Falls keine getrennten Betten zur Verfügung stehen sollten werden Doppelbetten gebucht.

  • Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen

Warum WeRoad

  • Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen

  • Kostenlose Stornierung inklusive

  • Buchung mit einer Anzahlung von 100€

Die Travel Coordinator

Unsere Travel Coordinator werden ausgewählt, weil sie Menschen wie du sind. Sie sind nicht nur die besten Reisebegleiter, auf die du hoffen kannst, sondern auch ausgebildete Fachleute, die dir garantiert ein Reiseerlebnis wie nie zuvor ermöglichen werden

Finde deinen Flug

Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

Ankunft La Aurora Airport
Rückkehr La Aurora Airport

Verfügbare Daten

08 Feb. 2026
Sonntag
12 Tage
19 Feb. 2026
Donnerstag

Fast bestätigt

Coordinator

Cetareh Lili


Interessierte: 2

Erwartete WeRoaders: 8

Summe
1.899

15 März 2026
Sonntag
12 Tage
26 März 2026
Donnerstag

Fast bestätigt

Coordinator

Salvatore


Erwartete WeRoaders: 8

Summe
1.899

FAQs – Häufig gestellte Fragen

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!

Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:


Desktop (Screenshot einfügen)

Mobil (Screenshot einfügen)

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
 
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor.
Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir
diese Seite an.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)