Rumänien 360°: Roadtrip von Bukarest ins Herz Siebenbürgens




Gruppeninfo
Gruppeninfo
anzeigen
Interessierte: 1
Erwartete WeRoaders: 10
Coordinator
Bianca
Route
Ein Roadtrip durch Rumänien hält an jeder Ecke faszinierende Überraschungen bereit: Dieses osteuropäische Land ist ein seltenes, oft übersehenes Juwel, das nur darauf wartet, von uns entdeckt zu werden. Vom urbanen Flair der Hauptstadt Bukarest bis zu den spektakulären Landschaften Siebenbürgens erwartet uns ein achttägiges Abenteuer, das uns den Atem rauben wird.
Unsere Reise beginnt in Bukarest – einer Stadt, die den Charme Osteuropas mit der Energie einer modernen Metropole verbindet. Doch das eigentliche Abenteuer startet am zweiten Tag: Wir übernehmen unsere Mietwagen und brechen auf nach Sinaia und Brașov. Unterwegs besuchen wir märchenhafte Orte wie das Schloss Peleș, bevor wir am geheimnisumwobenen Schloss Bran ankommen – der legendären Heimat Draculas.
Wir durchqueren die mittelalterlichen Dörfer Siebenbürgens und legen Stopps in Viscri ein, wo die Zeit stillzustehen scheint, sowie in Sighișoara, dem Geburtsort von Vlad dem Pfähler. Dort schlendern wir durch bunte Kopfsteinpflastergassen und genießen die einzigartige Atmosphäre. Ein absolutes Highlight ist das Salzbergwerk Turda – ein unterirdisches Wunder, das uns sprachlos machen wird.
Der Höhepunkt wartet jedoch am fünften Tag: die berühmte Transfogarascher Hochstraße – eine der spektakulärsten Panoramastraßen der Welt, mit atemberaubenden Kurven und Aussichten wie aus dem Bilderbuch. Wir erreichen den Gletschersee Bâlea, einen magischen Ort inmitten der Berge, und tauchen anschließend erneut in die Natur ein – diesmal am idyllischen Vidraru-See. Außerdem besuchen wir Curtea de Argeș mit seiner geschichtsträchtigen, sagenumwobenen Abtei.
Zurück in Bukarest lassen wir unsere Reise entspannt im Spa der Stadt ausklingen, um neue Energie zu tanken, bevor es nach Hause geht. Rumänien – wir sind bereit, dich zu entdecken und uns von dir verzaubern zu lassen!


Willkommen in Rumänien!
Check-in: Deine Reise startet in Bukarest
Nach unserer Ankunft checken wir im Hotel ein und lernen uns beim Begrüßungstreffen kennen. Schon hier spüren wir die Vorfreude auf die kommenden Tage.
Bukarest wird uns gleich zu Beginn überraschen: Die Stadt trägt nicht umsonst den Beinamen „Paris des Ostens“. Breite Boulevards, elegante Architektur und eine besondere Mischung aus Geschichte und Moderne verleihen ihr einen einzigartigen Charme. Der beeindruckende Parlamentspalast, eines der größten Gebäude der Welt, lässt uns mit seinen monumentalen Ausmaßen staunen.
Doch Bukarest hat noch viel mehr zu bieten: coole Bars, kreative Streetart, grüne Parks zum Entspannen und ein pulsierendes Nachtleben. Ein besonderes Highlight für Bücherfans (und Instagrammer!) ist der traumhafte Buchladen Cărturești Carusel – ein echter Geheimtipp und perfekter Startpunkt für unsere erste Erkundungstour.

Auf dem Weg nach Sinaia und Brașov
Roadtrip zu Märchenschlössern und Geschichte in Sinaia und Brașov
Heute beginnt unser Roadtrip-Abenteuer richtig! Nach dem Frühstück übernehmen wir unsere Mietwagen und machen uns auf den Weg Richtung Karpaten. Nach etwa zwei Stunden erreichen wir Sinaia, ein charmantes Bergstädtchen, das zwischen majestätischen Gipfeln liegt. Hier erwartet uns das märchenhafte Schloss Peleș – ein architektonisches Meisterwerk voller prachtvoller Räume und beeindruckender Details. Bei einem Spaziergang durch die Schlossgärten genießen wir traumhafte Ausblicke auf dichte Wälder und die umliegende Natur.
Danach geht es weiter nach Brașov, wo Geschichte lebendig wird. Wir entdecken die mittelalterlichen Stadtmauern, bestaunen die eindrucksvolle Schwarze Kirche – die größte gotische Kirche Osteuropas – und schlendern gemeinsam durch die Kopfsteinpflastergassen, gesäumt von farbenfrohen Barockhäusern.
Am Abend genießen wir ein wohlverdientes Abendessen in einem der gemütlichen Restaurants der Altstadt. Vielleicht probieren wir traditionelle rumänische Spezialitäten oder lassen den Tag bei einem Glas lokalen Weins ausklingen – perfekt, um diesen ereignisreichen Tag gemeinsam zu feiern.

Auf den Spuren von Dracula
Von Brașov zum legendären Schloss Bran
Wir wachen in Brașov auf – voller Energie und Vorfreude auf einen weiteren unvergesslichen Tag. Nach einem stärkenden Frühstück springen wir in unsere Autos und sind in weniger als 30 Minuten am sagenumwobenen Schloss Bran, berühmt für die Legende rund um Dracula. Die Atmosphäre hier ist eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Mysterium. Beim Erkunden der alten Hallen können wir uns nur zu gut vorstellen, wie Vlad der Pfähler einst durch diese Gemäuer wandelte. (Spoiler: Vampire haben wir bislang keine gesehen 😉 – aber der Gänsehaut-Faktor ist garantiert!)
Nach unserer Erkundungstour genießen wir ein entspanntes Picknick mit Blick auf das Schloss – perfekt, um die Eindrücke wirken zu lassen und neue Energie zu tanken. Wer möchte, kann im Anschluss einen optionalen Abstecher ins nahegelegene Bärenschutzgebiet machen. Hier treffen wir die wahren Bewohner Siebenbürgens: Bären, die aus schwierigen Lebensbedingungen gerettet wurden und nun in einer sicheren Umgebung leben. Dieses Erlebnis ist nicht nur beeindruckend, sondern auch zutiefst berührend.
Am Abend kehren wir nach Brașov zurück und lassen den Tag ganz nach Lust und Laune ausklingen – ob bei einem gemütlichen Abendessen mit lokalen Spezialitäten, einem Glas Țuica (traditioneller Pflaumenschnaps) oder bei einem Streifzug durch das lebendige Nachtleben der Stadt.

Märchendörfer und unterirdische Wunder
Viscri und Sighișoara
Heute heißt es: Früh aufstehen – denn dieser Tag steckt voller Highlights! Unser erstes Ziel ist Viscri, ein malerisches Dorf etwa anderthalb Stunden von Brașov entfernt. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein: pastellfarbene Häuser, Kopfsteinpflasterstraßen und die bekannte Wehrkirche, die stolz über dem Dorf thront. Bei einem Spaziergang durch diesen besonderen Ort tauchen wir tief in das traditionelle Leben Siebenbürgens ein.
Weiter geht es nach Sighișoara, dem Geburtsort von Vlad dem Pfähler, der Inspiration für Dracula. Wir schlendern durch die engen, mittelalterlichen Gassen, bewundern die bunten Fachwerkhäuser und den berühmten Uhrturm und genießen die einmalige Atmosphäre dieser UNESCO-Welterbestadt.
Das Salzbergwerk Turda
Nach einer Mittagspause wartet ein weiteres Highlight auf uns: das beeindruckende Salzbergwerk Turda. 120 Meter unter der Erde erwartet uns eine surreale Welt aus Salzskulpturen, einem unterirdischen See und sogar einem Riesenrad. Diese faszinierende Kulisse wird uns garantiert sprachlos machen!
Zum Abschluss des Tages fahren wir weiter nach Sibiu, wo wir übernachten. Die charmante Stadt mit ihrer mittelalterlichen Architektur und lebendigen Kulturszene ist der perfekte Ort, um einen erlebnisreichen Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Die spektakulärste Straße Rumäniens
Roadtrip-Abenteuer auf der Transfogarascher Hochstraße bis zum Bâlea-See
Heute erwartet uns ein echtes Highlight unserer Reise – ein Tag voller spektakulärer Panoramen, endloser Kurven und beeindruckender Natur. Nach einem leckeren Frühstück starten wir unsere Fahrt auf der legendären Transfogarascher Hochstraße, einer der atemberaubendsten Straßen Europas. Während wir im Zickzack durch die majestätischen Karpaten fahren, eröffnen sich uns ständig neue, beeindruckende Ausblicke auf Berge, Täler und weite Landschaften.
Unser erstes Ziel ist der auf 2.034 Metern Höhe gelegene Bâlea-See, ein glitzernder Gletschersee inmitten einer dramatischen Bergkulisse. Hier können wir gemütlich spazieren gehen, Fotos machen oder einfach die Stille und Schönheit der Natur genießen.
Sollte die Straße zwischen Oktober und Juni gesperrt sein, ist das kein Problem – mit der Seilbahn erreichen wir den See trotzdem bequem.
Am Nachmittag fahren wir zurück nach Sibiu, einer charmanten Stadt mit mittelalterlichem Flair. Hier lassen wir den Tag bei einem Spaziergang durch die Altstadt ausklingen. Kopfsteinpflastergassen, bunte Häuser und gemütliche Restaurants schaffen eine einmalige Atmosphäre. Beim Abendessen probieren wir vielleicht typische Spezialitäten wie Ciorbă de Burtă (Kuttelsuppe) oder Mămăligă (Polenta) – und stoßen gemeinsam auf einen unvergesslichen Tag an.

Natur pur und kulturelle Highlights
Vom idyllischen Vidraru-See zur historischen Stadt Curtea de Argeș
Heute erwartet uns ein weiterer Tag voller Natur, Geschichte und Kultur. Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zum wunderschönen Vidraru-See, einem künstlich angelegten Stausee, der von dichten Wäldern und imposanten Berggipfeln umgeben ist. Schon die Fahrt dorthin ist ein Erlebnis für sich: Drei Stunden lang genießen wir spektakuläre Ausblicke auf Rumäniens unberührte Natur.
Am See angekommen, haben wir mehrere Möglichkeiten: Wir können ein Kanu mieten und das klare Wasser erkunden oder einfach am Ufer entspannen und die eindrucksvolle Landschaft auf uns wirken lassen – ein perfekter Moment zum Durchatmen und Fotografieren.
Nach dieser kleinen Auszeit setzen wir unsere Reise fort und erreichen nach etwa anderthalb Stunden Curtea de Argeș. Die charmante Stadt ist bekannt für ihre prachtvolle Kathedrale und die königlichen Grabstätten. Bei einem Spaziergang durch die malerischen Gassen tauchen wir tief in die Geschichte und Traditionen der Region ein.
Je nach Unterkunft verbringen wir die Nacht hier oder fahren weiter nach Pitești – in jedem Fall lassen wir den Abend gemütlich bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen und genießen den Zauber dieses besonderen Reisetages.

Zurück in die Hauptstadt
Stadterkundung & Spa-Entspannung in Bukarest
Unser Tag beginnt mit einem gemütlichen Frühstück und einer entspannten Fahrt zurück nach Bukarest – etwa eineinhalb Stunden durch wunderschöne Landschaften. Während wir unterwegs sind, lassen wir die letzten Tage Revue passieren und tauschen Erinnerungen an unser Abenteuer aus. Doch unser Roadtrip ist noch lange nicht vorbei!
Nach der Rückgabe der Autos geht es direkt weiter mit einer spannenden Stadttour durch Bukarest. Wir entdecken versteckte Ecken und beeindruckende Wahrzeichen der Stadt: das imposante Nationaltheater, das charmante Viertel Lipscani mit seinen Künstlercafés und Vintage-Läden, die eindrucksvolle Stavropoleos-Kirche und die wunderschöne Nationalbibliothek, die mit ihrer Architektur und Atmosphäre begeistert.
Am Nachmittag ist es Zeit für Entspannung pur: In den berühmten Thermalbädern von Bukarest genießen wir einen dreistündigen Spa-Aufenthalt. Zwischen warmen Becken, Dampfbädern und Saunen lassen wir die Seele baumeln und tanken neue Energie – die perfekte Belohnung nach einer Woche voller Abenteuer.
Am Abend stoßen wir beim gemeinsamen Abschiedsessen auf unsere Reise an – mit neuen Freundschaften, unvergesslichen Erinnerungen und dem Gefühl, ein echtes Abenteuer erlebt zu haben.
Auf Wiedersehen, Rumänien!
Check-out und Abschied
Und schon ist der letzte Tag unserer Reise gekommen. Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen – von einem Land voller Geschichte, Natur und Magie und natürlich auch voneinander.
Wir werden Rumänien mit vielen neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und wertvollen Erinnerungen verlassen. Und wer weiß? Vielleicht sehen wir uns auf einem neuen Abenteuer schon bald wieder!
Was ist inbegriffen
7 Übernachtungen im Doppel- oder Mehrbettzimmer
Alle Frühstücke
Mietwagen vom 2. bis zum 7. Tag
Eintritt in die Bukarester Thermen (3 Stunden)
Kostenlose Stornierung mit 100% Rückerstattung bis 31 Tage vor Abreise
Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)
Nicht inbegriffen
An- und Abreise zu und vom Reiseziel
Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben
Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst :)
Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird
Tour-Kasse
Der Beitrag zur Tour-Kasse beträgt etwa 150 € und wird vor Ort an den Travel Coordinator gezahlt. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!
Benzin, Parken und eventuelle Mautgebühren
Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen, sowie der Anteil des Travel Coordinators
Trinkgeld für alle lokalen Dienstleister, die dazu beitragen, deine Reise unvergesslich zu machen.
Weitere Informationen
- Unterkünfte
Typisches Hotel oder Gästehaus.
Die Privatzimmer-Option ist für diese Reise nicht verfügbar.
- Transport
Mietwagen und öffentliche Verkehrsmittel
- Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen
Warum WeRoad
Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen
Kostenlose Stornierung inklusive
Buchung mit einer Anzahlung von 100€
Finde deinen Flug
Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Über diese Reise
Diese Reise beginnt in Bukarest und endet in Bukarest. Am ersten Tag der Reise treffen wir uns um 18:00, am letzten Tag kannst du bereits am 11:00 aufbrechen.
Am ersten Reisetag, wenn Sie später ankommen sollten, gibt es keine Probleme.
„Für diese Reiseroute kannst du selbst entscheiden, welches Gepäck du mitnimmst. Wir empfehlen dir zwar immer einen Rucksack, aber auch eine Reisetasche, Sporttasche oder (wir sagen es nur ungern) ein Kabinentrolley oder ein Koffer in moderater Größe sind möglich. Dein Coordinator gibt dir vor der Abreise in der WhatsApp-Gruppe noch den besten Tipp, welches Gepäck wirklich passt.
Über Rumänien
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Rumänien auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.
Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!
- Deutsche Staatsbürger: Reisehinweise auf auswaertiges-amt.de
- Schweizerische Staatsbürger: Reisehinweise auf eda.admin.ch
- Österreichische Staatsbürger: Reisehinweise auf bmeia.gv.at
Rumänien liegt in der osteuropäischen Zeitzone (EET). Während der Winterzeit ist Rumänien der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) eine Stunde voraus. Das bedeutet, wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Rumänien 13 Uhr. In der Sommerzeit folgt Rumänien der osteuropäischen Sommerzeit (EEST), wodurch der Unterschied zwei Stunden beträgt. Dann ist es, wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, in Rumänien 14 Uhr.
In Rumänien wird der Rumänische Leu (RON) als Währung verwendet. Der aktuelle Wechselkurs liegt bei etwa 1 Euro = 4,90 RON, wobei sich dieser täglich ändern kann. Du kannst Geld in Wechselstuben, Banken oder an Geldautomaten umtauschen. Achte darauf, dass du vor Ort die besten Kurse erhältst.
In Rumänien kannst du problemlos mit Kredit- und Debitkarten bezahlen, besonders in Städten und touristischen Gebieten. Bargeld ist jedoch in ländlichen Regionen nützlich. Geldautomaten sind weit verbreitet und akzeptieren internationale Karten. Beachte, dass kleinere Geschäfte und Märkte oft nur Bargeld annehmen. Daher ist es ratsam, immer etwas rumänischen Leu (RON) bei sich zu haben.
Ja, in Rumänien ist es üblich, Trinkgeld zu geben. In Restaurants kannst du ungefähr 5-10 % der Rechnung als Trinkgeld geben. Bei Taxis kannst du den Betrag aufrunden oder ein paar Lei extra geben. Auch in Hotels freut sich das Personal über ein kleines Trinkgeld für guten Service. Wenn du einen Ausflug oder eine Tour machst, kannst du dem Reiseleiter ebenfalls ein Trinkgeld geben, wenn du mit der Leistung zufrieden bist.
In Rumänien ist die Internetverbindung in der Regel sehr gut. Du kannst in den meisten Hotels, Cafés und Restaurants kostenloses WLAN nutzen. Da Rumänien zur EU gehört, kannst du dein deutsches Mobilfunknetz zu den gleichen Konditionen wie zu Hause nutzen, also Roaming. Wenn du dennoch eine lokale SIM-Karte möchtest, kannst du diese bei Anbietern wie:
- Orange
- Vodafone
- Telekom
kaufen. Eine e-SIM ist auch eine praktische Alternative, falls dein Smartphone diese Funktion unterstützt.
In Rumänien wird hauptsächlich Rumänisch gesprochen. Hier sind einige nützliche Ausdrücke, die du hören oder verwenden könntest:
- Hallo (Salut)
- Danke (Mulțumesc)
- Bitte (Te rog)
- Entschuldigung (Scuză-mă)
- Ja (Da)
- Nein (Nu)
Rumänisch ist die Amtssprache und wird im ganzen Land gesprochen. Es ist hilfreich, einige dieser Ausdrücke zu kennen, um sich im Alltag besser zurechtzufinden.
In Rumänien werden die Steckdosen des Typs C und F verwendet, die gleiche wie in Deutschland. Die Spannung beträgt 230 Volt und die Frequenz ist 50 Hertz. Du benötigst also keinen Adapter, wenn du aus Deutschland kommst.
In Rumänien ist die Hauptreligion das Christentum, genauer gesagt die Rumänisch-Orthodoxe Kirche. Diese spielt eine bedeutende Rolle im kulturellen und sozialen Leben des Landes. Wichtige religiöse Feiertage sind Ostern und Weihnachten, die jeweils nach dem orthodoxen Kalender gefeiert werden. Während dieser Zeiten sind viele Geschäfte geschlossen und es gibt festliche Gottesdienste und Traditionen.
Für eine Reise nach Rumänien gibt es einiges, was du in deinen Rucksack packen solltest. Hier ist eine praktische Liste:
-
Kleidung:
- Leichte Kleidung für den Sommer
- Warme Kleidung für kühlere Abende
- Regenjacke oder -schirm
- Bequeme Freizeitkleidung
-
Schuhe:
- Bequeme Wanderschuhe
- Leichte Sneaker
- Sandalen für warme Tage
-
Accessoires und Technologie:
- Sonnenbrille und Sonnenhut
- Reiseführer oder Karten-App
- Smartphone und Ladegerät
- Powerbank
-
Toilettenartikel und Medikamente:
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Sonnenschutzmittel
- Insektenschutzmittel
- Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol
- Pflaster und Desinfektionsmittel
Rumänien hat ein abwechslungsreiches Klima, also packe entsprechend der Jahreszeit und der Regionen, die du besuchen möchtest.
```Das Wetter in Rumänien variiert je nach Region und Jahreszeit:
- Küstenregion (Schwarzes Meer): Im Sommer warm und sonnig, im Winter mild. Beste Reisezeit ist Mai bis September.
- Karpaten: Kälter, mit Schneefall im Winter. Ideal für Wintersport von Dezember bis März.
- Tiefland und Hauptstadt Bukarest: Heiße Sommer, kalte Winter mit Schnee. Frühling und Herbst sind angenehm und mild.
Die beste Reisezeit für Rumänien ist von Mai bis September, wenn das Wetter in den meisten Regionen warm und angenehm ist.
Über WeRoad
Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.
Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!
Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!
Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:
Desktop (Screenshot einfügen)
Mobil (Screenshot einfügen)
Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?
Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!
In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.
Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.
Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:
- Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
- Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
- Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.
Wie kannst du deine Reise stornieren?
Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.
Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.
Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.
Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.
Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!
Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!
Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.
Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:
- Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor;
- Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!
Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.
Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.
Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!
Die Tour-Kasse:
- Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
- Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
- Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.
Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.
Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.
Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.
Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.
Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.
Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.
Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.
Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.
Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!
In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.
Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.
Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.
Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.
Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!
Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!
Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!
Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)