Taiwan 360°: pulsierende Metropolen & atemberaubende Natur
Keine Daten geplant
Willst du wissen, wann es neue Daten gibt? Aktiviere Benachrichtigungen!
Das ist ein WeRoadX
Eine Reise, die vollständig von einem erfahrenen WeRoad-Travel Coordinator entworfen und organisiert wurde.
Dies ist eine Reise, die vollständig von einem erfahrenen WeRoad-Travel Coordinator entworfen und organisiert wurde. Der Coordinator kümmert sich um die gesamte Reise: von der Erstellung der Reiseroute bis zur Auswahl der Unterkünfte und Erlebnisse vor Ort. Über WeRoad kannst du die Reise buchen und in deinem persönlichen Bereich verwalten, wie jede andere WeRoad-Reise auch.
Route
Willkommen in Taiwan, wo jahrtausendealte Tradition und Moderne Hand in Hand gehen. Taiwan ist eine Insel voller Kontraste – und genau das macht sie so faszinierend. Zwischen glitzernden Skylines und stillen Tempeln, zwischen duftenden Teefeldern und tropischen Stränden erleben wir eine Reise, die ständig ihr Gesicht verändert.
In Taipeh tauchen wir ein in das bunte Chaos der Nachtmärkte, genießen den ersten Bubble Tea unseres Lebens (oder den besten, den wir je hatten) und lassen uns vom Lichtermeer der Stadt verzaubern – hier pulsiert das Leben.
Von hier führt uns die Reise einmal rund um die Insel: Wir schlendern durch das historische Lukang, genießen den Sonnenuntergang am Sun Moon Lake, spazieren durch uralte Wälder im Alishan-Gebirge und besuchen das spirituelle Fo Guang Shan-Kloster, wo Stille und Größe auf beeindruckende Weise verschmelzen. Danach lassen wir uns im Süden vom tropischen Flair Kenting’s verzaubern.
An der Ostküste, in Taitung und Hualien, zeigt sich die wilde Seite Taiwans – Natur pur, mit heißen Quellen, Küstenstraßen und Reisfeldern, die bis zum Horizont reichen.
Von Norden bis Süden, von Tradition bis Innovation – jeder Tag schenkt uns unvergessliche Momente, neue Geschmäcker und Begegnungen mit Menschen, die ihre Kultur mit Stolz leben. Taiwan ist ein Kaleidoskop aus Eindrücken - bereit, dich überraschen zu lassen?

Willkommen in Taiwan
1 Nacht: Taipei
Ankunft & Check - in
An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Flug du anreist.
Am Abend lernen wir bei unserem Begrüßungstreffen im Hotel die anderen WeRoader kennen. Im Anschluss starten wir unser Abenteuer mit einem traditionellen Abendessen, um einen Vorgeschmack auf die lokale Küche zu bekommen – ein Taiwan Bier oder eine alkoholfreie Alternative dürfen natürlich nicht fehlen, um auf eine tolle Reise anzustoßen. Und wer weiß, vielleicht stürzen wir uns danach direkt in den Trubel und tauchen in das pulsierende Nachtleben Taipehs ein?
Taipeh – zwischen Moderne und Tradition
1 Nacht: Taipei
Von Ximending zum Longshan Tempel
Unser Tag startet im lebhaften Ximending, dem pulsierenden Herzen von Taipehs Jugend- und Kulturszene. Hier treffen bunte Shops, trendige Cafés und Straßenkünstler aufeinander – ein wahres Fest für die Sinne. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt der historische Longshan Temple, einer der schönsten Tempel Taipehs und ein bedeutendes religiöses Zentrum. Der buddhistische Tempel ist der Göttin der Barmherzigkeit (Guanyin) gewidmet und beeindruckt mit kunstvoll verzierten Pagoden, filigranen Schnitzereien und dem Duft von Räucherstäbchen. Dieser Kontrast zwischen dem lebhaften Treiben Taipehs und der meditativen Atmosphäre im Tempel zeigt uns den einzigartigen Flair der Stadt.
Taipeh 101 & Raohe Street Nachtmarkt
Danach besuchen wir die imposante Chiang Kai-Shek Gedenkhalle, ein Symbol der taiwanesischen Geschichte und Errungenschaften, das an den früheren Präsidenten erinnert und gleichzeitig ein architektonisches Wahrzeichen der Stadt ist. Danach geht es hinauf in den Himmel Taipehs: Taipeh 101, einst das höchste Gebäude der Welt, bietet atemberaubende Aussichten auf die Stadt und ihre Umgebung. Am Abend tauchen wir ein in den Raohe Street Nachtmarkt, wo exotische Düfte, Streetfood-Klassiker und bunte Lichter die Straßen erhellen. Hier endet unser Tag zwischen kulinarischen Highlights und unvergesslichen Eindrücken einer Stadt, die Tradition und Moderne perfekt vereint.
Von historischen Gassen zum Ufer des schimmernden Sun Moon Lake
1 Nacht: Yuchi Township
Historisches Lukang
Früh am Morgen führt uns die Reise nach Lukang, einer der traditionsreichsten Städte Taiwans. Die Stadt beeindruckt mit über 200 Tempeln, von jahrhundertealten heiligen Stätten bis hin zum modernen Glass Temple, der mit seiner filigranen Glasarchitektur fasziniert. Auf einem Spaziergang durch die verwinkelten, teils unglaublich engen Gassen entdecken wir Handwerksbetriebe, kleine Werkstätten und die lebendige Kultur der Stadt.
Jeder Schritt durch die Straßen von Lukang ist wie eine kleine Zeitreise – man spürt die Tradition Taiwans, die in Architektur und Handwerk lebendig bleibt.
Sun Moon Lake – Bootsfahrt oder Fahrradtour?
Wir reisen weiter zu einem der größten Highlights Taiwans: dem Sun Moon Lake, der größte Süßwassersee des Landes auf 762 m Höhe, eingebettet in eine malerische Landschaft aus Bergen und Wäldern. Hier können wir eine Bootsfahrt machen oder uns ein Fahrrad leihen und den See umrunden.
Am Ufer warten kulturelle Höhepunkte wie der Wenwu Temple, die Tzu-En-Pagode und der Holy Monk Shrine. Gleichzeitig überrascht das Dorf Ita Thao mit einer einmaligen Street-Food-Szene: kleine lokale Spezialitäten, die es sonst kaum anderswo zu probieren gibt. Den Tag lassen wir entspannt ausklingen, während die Sonne langsam über dem See untergeht und das Wasser in warmes Gold taucht – ein Moment, den man so schnell nicht vergisst.
Auf ins mystische Alishan-Gebirge!
1 Nacht: Tainan
In den Wolkenbergen von Alishan
Am Morgen verlassen wir den Sonne-Mond-See und fahren weiter hinauf in die Berge – hinein in die frische, klare Luft des Alishan-Nationalparks. Die Strecke führt uns durch grüne Täler und dichten Nebelwald, bis wir schließlich eine der bekanntesten Landschaften Taiwans erreichen. Hier, auf rund 2.200 Metern Höhe, empfängt uns ein Paradies aus uralten Zedern, duftenden Zypressen und moosbedeckten Pfaden.
Auf den Spuren der Baumriesen
Wir erkunden die berühmte Alishan National Forest Recreation Area und wandern auf dem Pfad der Riesenbäume. Zwischen bis zu 2.000 Jahre alten Zedern scheint die Zeit langsamer zu vergehen – wir erleben die Magie eines Waldes, in dem sich Natur und Spiritualität auf besondere Weise verbinden.
Wer möchte, fährt ein Stück mit der historischen Alishan-Waldbahn, die sich in Zickzacklinien durch den Nebelwald schlängelt – ein Relikt aus der Holzfällerzeit, das heute als Symbol für den Schutz der Natur gilt. Die Fahrt bietet eindrucksvolle Ausblicke und erzählt zugleich ein Stück lebendige Geschichte. Nach ein paar Stunden in dieser märchenhaften Bergwelt machen wir uns auf den Weg nach Tainan, wo uns Taiwans älteste Stadt mit Geschichte und Charme empfängt.
Tainan – ein Tag in der ältesten Stadt Taiwans
1 Nacht: Tainan
Auf den Spuren der Geschichte Tainans
Unser Tag beginnt im Anping-Distrikt, dem historischen Kern Tainans. Hier besuchen wir das Fort Zeelandia (Anping-Fort), eine alte Festung aus der Kolonialzeit, deren Ziegel noch heute mit Zuckerrohrsirup, Klebreis und zerstoßenen Austern verbunden sind – ein faszinierendes Zeugnis vergangener Dynastien. Direkt daneben tauchen wir in das Anping Tree House ein, ein altes Lagerhaus, das von mächtigen Banyanwurzeln überwuchert wird. Holz- und Metallstufen sowie Aussichtsplattformen führen uns durch das grüne Labyrinth und zeigen eindrucksvoll, wie Natur und Architektur harmonisch zusammenleben. Anschließend schlendern wir durch die Shennong-Straße, eine der am besten erhaltenen Straßen Tainans mit historischen Gebäuden und kleinen Handwerksläden – ein Traum für Fotografen und alle, die alte Häuser und lokale Kultur lieben.
Vom Mangrovenwald zum Salzfeld
Am Nachmittag erkunden wir den Sicao-Mangrovenwald, eine märchenhafte Landschaft, die wir bei einer etwa 30-minütigen Floßfahrt erleben. Hier sehen wir die vier in Taiwan vorkommenden Mangrovenarten und können Vögel und andere Wildtiere beobachten. Danach geht es zurück in die Stadt: Wenn wir Glück haben und heute der Nachtmarkt von Tainan stattfindet, kosten wir uns durch lokale Spezialitäten. Den perfekten Abschluss des Tages erleben wir bei einem Spaziergang entlang der Jingzijiao-Salzfelder, wo die Sonne langsam über den glitzernden Salzteichen untergeht – ein magischer Moment, der den Tag unvergesslich macht.
Kaohsiung: Spiritualität und Stadtleben im Süden Taiwans
1 Nacht: Kaohsiung
Auf nach Kaohsiung!
Von Tainan aus fahren wir weiter in den Süden nach Kaohsiung – Taiwans zweitgrößter Stadt, wo moderne Architektur und spirituelle Orte aufeinandertreffen. Am Lotus-See spazieren wir entlang der kunstvoll verzierten Drachen- und Tigerpagoden sowie der Frühlings- und Herbstpavillons, deren bunte Fassaden sich im Wasser spiegeln. Die harmonische Verbindung von Natur und Baukunst macht den See zu einem der beliebtesten Fotomotive der Stadt. Zwischen Pavillons, Teichen und Wegen entdecken wir kleine Gärten, Skulpturen und die typische Atmosphäre, die den Lotus-See so besonders macht. Ein Ort, der Farben, Symbolik und Ruhe auf wunderbare Weise vereint – ein perfekter Start in einen Tag voller kultureller Highlights.
Von der Großstadt ins Kloster!
Am Nachmittag besuchen wir das beeindruckende Fo Guang Shan-Kloster, das größte buddhistische Kloster Taiwans. Die weitläufige Anlage vermittelt Ruhe und Spiritualität zwischen gepflegten Gärten, goldenen Pagoden und dem Duft von Räucherstäbchen. Im Zentrum erhebt sich die 108 Meter hohe Buddha-Statue, die majestätisch über das Kloster wacht. In den Ausstellungshallen erfahren wir mehr über den Humanistischen Buddhismus und wie Mönche und Nonnen Spiritualität, Bildung und Alltag verbinden. Wer möchte, kann im Tea House eine Tasse buddhistischen Tee genießen oder an einer kurzen Meditation teilnehmen – ein Moment der Achtsamkeit, bevor wir zurück in die Welt des Alltags kehren. Unseren restlichen Tag lassen wir in Kaohsiung bei einem Spaziergang entlang des Liebesflusses, der für seine malerischen Uferpromenaden und stimmungsvolle Beleuchtung am Abend bekannt ist, oder auf einem der lebhaften Nachtmärkte ausklingen.
Tropische Auszeit im Kenting-Nationalpark
1 Nacht: Hengchun Peninsular
Auf ins Paradies!
Wir verlassen Kaohsiung und machen uns auf den Weg zur Halbinsel Hengchun an die Südspitze Taiwans. Während im restlichen Teil des Landes ein subtropisches Klima herrscht, findet man hier tropische Bedingungen, die eine außergewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt hervorgebracht haben. Der Kenting-Nationalpark zeigt Taiwan von seiner exotischsten Seite – mit türkisblauem Meer, weißen Stränden und immergrüner Vegetation.
Am Eluanbi-Leuchtturm, dem südlichsten Punkt der Insel, genießen wir den Blick auf den Pazifik, bevor wir im Maobitou-Park die markanten Felsformationen bestaunen, die Wind und Wellen über Jahrtausende geformt haben.
Wenn die Sonne langsam im Meer versinkt, lassen wir den Tag am Strand ausklingen – ein Moment purer Ruhe, bevor die Nacht lebendig wird.
Sobald die Sterne am Himmel funkeln, erwacht der Kenting-Nachtmarkt: Über zwei Kilometer reihen sich Stände mit Streetfood, Musik und bunten Lichtern aneinander – ein Fest für alle Sinne, in das wir mit hungrigen Bäuchen eintauchen.
Von Kenting nach Taitung
1 Nacht: Taitung
Strand, Wasserfall und heiße Quellen
Am Vormittag können wir ganz frei entscheiden, worauf wir Lust haben: ausschlafen, ein ausgedehnter Strandspaziergang oder bei Wassersportaktivitäten ins erfrischende Nass springen. Die frische Meeresluft, das Rauschen der Wellen und die tropische Umgebung machen den Start in den Tag besonders angenehm. Wenn wir früher aufbrechen möchten, unternehmen wir eine Wanderung zum Shangliu-Wasserfall – durch schattige Waldwege, vorbei an üppiger tropischer Vegetation, bis zu einem malerischen Wasserfall, der zum Verweilen einlädt.
Am Nachmittag setzen wir unsere Fahrt entlang der Küste fort, vorbei an idyllischer Landschaft und weiten Reisfeldern. Wir legen einen Stopp in Taitung ein, etwa für einen Bummel durch den Taitung Forest Park oder den kleinen Seaside Park mit Blick aufs Meer. Den Tag lassen wir in den Thermalquellen von Chihpen ausklingen – heiße Becken mitten in der Natur, ein wohltuender Moment, um die Eindrücke der Ostküste in Ruhe nachklingen zu lassen.
Entlang der malerischen Ostküste: von Taitung nach Hualien
1 Nacht: Hualien
Zeitreise in die Steinzeit – oder mit dem Fahrrad durch Reisfelder?
Wir beginnen den Tag mit einer kleinen Zeitreise: In den Beinan-Ruinen bei Taitung tauchen wir in die 5.000 Jahre alte Geschichte der Insel ein. Zwischen den grasbewachsenen Hügeln entdecken wir mondförmige Steinsäulen, die einst Teil einer zeremoniellen Anlage der Beinan-Kultur waren – der bedeutendsten prähistorischen Zivilisation Taiwans. Archäologen vermuten, dass sie für Rituale und astronomische Beobachtungen genutzt wurden.
Nach diesem Blick in die Vergangenheit geht es aktiver weiter und wir steigen aufs Fahrrad: Auf der „Green Road of Paradise“ in Chishang, auch als Mr. Brown Avenue bekannt, radeln wir vorbei an endlosen Reisfeldern, eingerahmt von grünen Bergen und klarer Luft. Kein Verkehr, keine Eile – nur wir, die Landschaft und das leise Surren der Reifen.
Küstenwunder und indigene Begegnungen
Am Nachmittag geht unsere Reise entlang der dramatischen Ostküste weiter. Wir erkunden die skurrilen Felsformationen von Xiaoyeliu, geformt durch Wind und Meer, bevor wir die markante Achtbogenbrücke von Sanxiantai überqueren und die kleine Insel mit ihrer vielfältigen Pflanzenwelt entdecken. Die Weite des Pazifiks und die schroffen Klippen bieten atemberaubende Fotomotive und laden zum Staunen ein.
Später erreichen wir Hualien, wo wir in der Hunter School in die Kultur der Amis, eines indigenen Volkes Taiwans, eintauchen. Wir lernen traditionelle Jagd- und Überlebenstechniken, bereiten Bambusreis zu und kosten herzhafte Suppen aus regionalen Zutaten. Den Tag lassen wir gemeinsam auf dem Dongdamen-Nachtmarkt ausklingen, wo wir die kulinarische Vielfalt der indigenen Bevölkerung probieren und die lebendige Atmosphäre Hualiens erleben.
Weiter Richtung Norden: Von Hualien nach Yilan
1 Nacht: Yilan
Natur pur auf dem Weg nach Yilan.
Wir starten den Tag am Strand Qixingtan, wo die Berge auf das Meer treffen. Die Strandpromenade lädt zu einem erfrischenden Spaziergang ein, während das klare Blautürkis des Wassers und die umliegende Landschaft für spektakuläre Fotomotive sorgen. Ein perfekter Ort, um die ruhige Atmosphäre der Ostküste zu genießen oder kurz im Meer zu schwimmen.
Auf unserer Weiterfahrt passieren wir die weltberühmte Taroko-Schlucht. Der Park mit seinen Marmorschluchten und atemberaubenden Wanderwegen ist ein wahres Juwel und zählt zu den malerischsten Naturwundern Asiens – ein Ort, der die Kraft und Schönheit Taiwans eindrucksvoll zeigt. Einige Wanderwege und Straßen sind nach vergangenen Erdbeben und Naturereignissen aus Sicherheitsgründen gesperrt, doch wir werden dennoch einen eindrucksvollen Blick auf die Schlucht erhalten.
Erst kochen, dann entspannen!
Am Nachmittag erreichen wir die Region Yilan, wo uns eine Mischung aus Natur, Kultur und kulinarischen Highlights erwartet. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch einer Frühlingszwiebel-Farm, auf der wir selbst frische Zwiebeln ernten und daraus traditionelle Scallion-Pancakes zubereiten – einen typischen taiwanesischen Snack. Sie sind nicht zu vergleichen mit unseren luftigen Pfannkuchen: knusprig, salzig und gefüllt mit Frühlingszwiebeln – ein Einblick in traditionelle Landwirtschaft und lokale Küche.
Den Ausklang des Tages bildet ein entspannender Besuch der heißen Quellen von Jiaoxi, mitten im charmanten Stadtgebiet, wo wir die Muskeln lockern und die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen. Optional können wir noch das National Center for Traditional Arts besuchen, um Handwerk, Musik und Kultur der Region kennenzulernen und einen Einblick in Taiwans traditionelle Künste zu erhalten.
Von der Ostküste zurück in die Metropole Taipeh
1 Nacht: Taipeh
Tee oder Whisky?
Der Morgen beginnt in Yilan, wo wir die Gelegenheit haben, die Kavalan Whisky Destillerie zu besuchen – ein Muss für alle Whisky-Liebhaber. Taiwan zählt zu den größten Scotch-Whisky-Konsumenten weltweit, und Kavalan hat bereits zahlreiche internationale Preise gewonnen. Bei einer Führung erfahren wir mehr über die Herstellung und können die preisgekrönten Tropfen bei einem Tasting probieren.
Anschließend setzen wir unsere Fahrt Richtung Taipeh fort. Unterwegs besuchen wir eine Teefarm, wo wir die Ernte und traditionelle Verarbeitung hautnah miterleben – ein authentischer Einblick in die Kultur Taiwans, den wir bei einer Tasse Tee auf uns wirken lassen.
Zurück im Großstadtdschungel
Zurück in Taipeh empfängt uns wieder das pulsierende Stadtleben. Wer Lust hat, kann eine kurze Wanderung auf den Elephant Mountain unternehmen und die beeindruckende Skyline von Taipeh samt dem ikonischen Taipeh 101 bestaunen.
Am Abend steht ein kulinarisches Highlight auf dem Programm: die berühmten Xiaolongbao bei Din Tai Fung – gedämpfte Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen, ein Muss für alle Liebhaber der taiwanesischen Küche. Danach lassen wir den Abend bei einem Drink auf einer der zahlreichen Rooftop-Bars ausklingen und genießen das funkelnde Lichtermeer von Taipeh von oben.
Wünsche, Wasserfälle und Laternenzauberein - ein Tag im Norden Taiwans
1 Nacht: Teipeh
Wünsch dir was!
Heute heißt es: Rucksack auf und rein ins öffentliche Leben Taiwans! Wir reisen mit Bahn und Bus durch den grünen Norden der Insel und entdecken einige der schönsten Orte der Region.
Unser erster Stopp ist Shifen, wo wir den imposanten Shifen-Wasserfall besuchen – auch bekannt als Taiwans „kleine Niagara-Fälle“. Das herabstürzende Wasser und die üppige Vegetation machen diesen Ort zu einem echten Natur-Highlight.
Zurück im charmanten Ort Shifen lassen wir, wenn wir wollen, auf der alten Bahntrasse unsere eigenen Himmelslaternen steigen – jede mit einem Wunsch für die Zukunft, bevor sie leuchtend in den Himmel aufsteigen.
Im Laternenmeer von Jiufen
Am Nachmittag geht es weiter nach Jiufen, einem ehemaligen Goldgräberstädtchen, das sich terrassenartig an die Berghänge schmiegt. In den engen Gassen reihen sich kleine Teehäuser, Straßenstände und Läden aneinander, die an vergangene Zeiten erinnern. Beim Schlendern durch die Altstadt lässt sich das authentische Taiwan spüren – begleitet vom Duft frisch gebratener Snacks und dem Blick auf die Küste.
Wenn wir Lust haben, den Berg Keelung zu erklimmen, werden wir mit einem spektakulären Blick auf Jiufen belohnt – besonders, wenn die Sonne langsam hinter den Hügeln verschwindet und die Stadt in warmes Abendlicht taucht.
Bei Einbruch der Dämmerung verwandelt sich Jiufen in ein funkelndes Meer aus Laternen. Wir schlendern durch die stimmungsvoll erleuchteten Gassen, genießen die Atmosphäre und lassen die Eindrücke unserer Reise noch einmal auf uns wirken, bevor wir nach Taipeh zurückkehren.
Zeit, Abschied zu nehmen
Bis zum nächsten Mal, Taiwan
Unsere aufregende Reise durch Taiwan neigt sich langsam dem Ende zu. Beim Frühstück genießen wir die letzten Momente miteinander, tauschen unsere schönsten Fotos aus und sagen Lebewohl zu unseren neu gewonnenen Freunden. Wir sehen uns beim nächsten WeRoad-Abenteuer wieder!
Was ist inbegriffen
12 Nächte: Übernachtung in Mehrbettzimmern mit eigenem Bad
Minivan mit Fahrer (Tag 3 - 11)
Lokaler englischsprachiger Guide (Tag 3 - 11)
Eintritt in den Kenting Nationalpark
Local Experience: Besuch einer Frühlingszwiebelfarm und kleiner Kochkurs (Frühlingszwiebel Pfannkuchen/Scallion Pancakes)
Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)
Nicht inbegriffen
- Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben
- Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst
- Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird
Tour-Kasse
- Örtliche Verkehrsmittel, falls erforderlich
- Trinkgeld für alle Dienstleister vor Ort
- Der Anteil des Travel Coordinators
- Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen
Weitere Informationen
Minivan mit Fahrer bzw bei größerer Gruppengröße ein Kleinbus
Typische lokale Unterkünfte und Hotels. Je nach Verfügbarkeit kann es das ein- oder andere Mehrbettzimmer geben, größtenteils werden es jedoch Doppelzimmer sein. Ein eigenes Badezimmer pro Zimmer wird immer garantiert.
Die Privatzimmer-Option ist nicht für alle Termine verfügbar.
- Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen
Warum WeRoad
-
Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen
-
Kostenlose Stornierung inklusive
-
Buchung mit einer Anzahlung von 100€
Die Travel Coordinator
Finde deinen Flug
Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Über diese Reise
Diese Reise beginnt in Taipeh. Am ersten Tag treffen wir uns um 17:00.
Der Coordinator fügt dich etwa 15 Tage vor der Abreise zur WhatsApp-Gruppe deiner Reise hinzu.
So kannst du deine Mitreisenden kennenlernen, mehr Informationen zum Treffpunkt am ersten Tag erhalten und eventuelle Fragen vor der Abreise stellen.
Diese Reise endet in Taipeh. Am letzten Tag bist du frei, jederzeit zu gehen, also ob du einen Flug, einen Zug buchen musst oder die Reise eigenständig fortsetzen möchtest, kannst du deine Rückreise ganz nach Belieben organisieren!
Für diese Reise ist ein Rucksack Pflicht. Aus logistischen Gründen und für den Komfort der gesamten Gruppe (und auch für dich!). Trolleys, sperrige Koffer oder hartes Gepäck sind leider nicht möglich. Dein Coordinator gibt dir vor der Abreise im WhatsApp-Gruppenchat Tipps für das ideale Gepäck.
Über WeRoad
Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.
Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!
Ja, das ist möglich! Du kannst dir bereits vor der Buchung einen Eindruck von der Zusammensetzung der Gruppe verschaffen – aber Achtung: Ein bisschen Überraschung gehört natürlich auch zu einer WeRoad-Reise dazu.
Im Abschnitt „Gruppeninfo“ auf der jeweiligen Reiseseite oder im Abfahrtenkalender siehst du nicht nur, welche Termine schon bestätigt sind, sondern auch, wie viele WeRoader bereits mit dabei sind. Mit einem Klick auf den kleinen Pfeil bekommst du zusätzlich einen Überblick über Alter und Geschlecht der bisherigen Teilnehmenden.
Hinweis: Diese Informationen sind nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist. Die Anmeldung ist ganz einfach: E-Mail-Adresse eingeben, Bestätigungscode erhalten – und zack, bist du drin! Ein WeRoad-Account bietet dir übrigens noch viele weitere Vorteile, die du entdecken kannst.
So kannst du dir die Gruppendetails ansehen:
Desktop:
Mobil:
Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?
Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!
In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.
Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.
Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:
- Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
- Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
- Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.
Wie kannst du deine Reise stornieren?
Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.
Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.
Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.
Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.
Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!
Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!
Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.
Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:
- Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor;
- Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!
Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.
Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.
Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!
Die Tour-Kasse:
- Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
- Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
- Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.
Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.
Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.
Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.
Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.
Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.
Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.
Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.
Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.
Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!
In allen Gruppen sprechen sowohl Travel Coordinator als auch die Teilnehmenden Deutsch – daher ist es eine Voraussetzung für die Teilnahme an unseren WeRoad DACH-Reisen, Deutsch sprechen und verstehen zu können.
Unsere Gruppen bestehen aus mindestens 4 und maximal 15 Reisenden (in Ausnahmefällen bis zu 18). Im Durchschnitt nehmen etwa 10 Personen an einer Reise teil. Das Durchschnittsalter variiert je nach Reise und Gruppe, liegt jedoch häufig um die 30 Jahre.
Wenn du genauere Informationen zu einer bestimmten Reise erhalten möchtest, kannst du dich einfach auf unserer Website anmelden: Sobald du eingeloggt bist, siehst du für jede Abfahrt, welches Geschlecht und welches Alter bereits gebucht haben. Alternativ kannst du dich auch gerne per WhatsApp unter +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team wenden.
Bitte beachte, dass wir keine Garantie für eine ausgewogene Geschlechterverteilung geben können, da diese davon abhängt, wer wann eine Reise bucht.
Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!
Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!
Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!
Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)




