Vietnam 360° Backpack: von Hanoi nach Ho Chi Minh City


Gruppeninfo
Erwartete WeRoaders: 12
Route
Ein vollgepacktes Vietnam-Abenteuer, das uns vom Norden bis in den Süden des Landes führt – natürlich mit Rucksack auf dem Rücken wie echte Backpacker! Wir starten in der Hauptstadt Hanoi und beginnen unsere Reise durch atemberaubende Landschaften, wenig besuchte Dörfer, jahrhundertealte Traditionen und bunte Märkte.
Aber Vietnam hat noch viel mehr zu bieten: Tempel, Pagoden, koloniale Architektur, smaragdgrünes Meer, Sanddünen und pulsierende Städte. Wir machen eine Tageskreuzfahrt auf einer traditionellen Dschunke durch die spektakuläre Halong-Bucht – eines der neuen 7 Naturwunder der Welt – und erkunden Saigon (alias Ho-Chi-Minh-Stadt) nachts per Roller inklusive Streetfood-Tour. Zwischendurch? Ein Stopp in Hoi An, der Stadt der Laternen, und etwas Chillen am Strand von Nha Trang, dem "asiatischen Miami". Wir reisen größtenteils mit Nachtzügen: drei Nächte davon verbringen wir im Zug – das Abenteuer ist garantiert!

Willkommen in Vietnam
Willkommen in Vietnam
An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit. Bitte beachte: Die Reise beginnt in Hanoi und endet in Ho-Chi-Minh-Stadt, also buche deine Flüge entsprechend. Hotel-Check-in in Hanoi.
Check-in im Hotel in Hanoi und erstes Treffen mit dem WeRoad-Coordinator. Nach der Ankunft stoßen wir gemeinsam auf den Start dieser Reise an – stilecht mit Pho und einem Glas der bekannten lokalen Bia Saigon. Das Abenteuer beginnt.
Halong-Bucht: Naturwunder pur
Eines der 7 Weltwunder der Natur
Wir starten früh und fahren Richtung Halong-Bucht, wo uns eine traditionelle Dschunke erwartet. Wir genießen die Fahrt zwischen rund 2.000 mit Dschungel bewachsenen Kalksteininseln und lassen uns an Bord bekochen.
Unser erster Nachtzug
Am Nachmittag kehren wir an Land zurück und fahren zurück nach Hanoi, aber dieses Mal halten wir am Bahnhof: Wir müssen einen Zug erwischen, den ersten von vielen! Spoiler: es sind 3 und natürlich werden es alles Nachtzüge sein, denn auf dieser Backpacker-Route bewegen wir uns wie echte Einheimische. Gute Nacht WeRoaders, wir sehen uns am Morgen!
Ankunft in Hoi An
Habt ihr gut geschlafen?
Nach der Nacht im Zug kommen wir in Da Nang an und fahren weiter nach Hoi An. Diese charmante Stadt mit ihren erhaltenen Altbauten und bunten Laternen ist UNESCO-Weltkulturerbe – perfekt für erste Spaziergänge durch die Altstadt.
Hoi An erkunden
Zu Fuß durch die Stadt
Heute entdecken wir Hoi An zu Fuß: Tempel, Markt, überdachte Brücke und kleine Cafés säumen unseren Weg. Wer mag, probiert sich durch die Spezialitäten der Region wie Cao Lau oder macht einen vietnamesischen Kochkurs mit. Abends leuchtet die Stadt im Schein der Laternen.
Noch einen Tag in Hoi An
Hoi An und Umgebung mit dem Fahrrad
Heute können wir aus verschiedenen optionalen Aktivitäten wählen, aber... wir wollen auf dieser Reise doch etwas Sport treiben, oder? Es wird nicht das Gleiche sein wie ein Marathon, aber eine schöne Fahrradtour ist heute in Ordnung. Wir können einen Ausflug in die Natur organisieren, uns auf die Räder schwingen und unserem örtlichen Guide folgen, der uns die Geheimnisse der Umgebung entdecken lässt. Wenn wir möchten, können wir die Tour auch mit einem sehr unterhaltsamen und interaktiven Kochkurs abschließen.
Noch eine Strecke, noch ein Nachtzug... Am Abend nehmen wir unseren zweiten Nachtzug in Richtung Nha Trang: Wir wissen, was das bedeutet, oder? Dass wir morgen am Meer aufwachen werden!
Nha Trang: endlich am Meer!
Fast wie in Miami
Ankunft in Nha Trang, wo uns Meer und Sonne erwarten. Die lange Strandpromenade mit Palmen und Nachtleben erinnert an Miami – perfekte Mischung aus Entspannung und Entertainment.
Nha Trang: Inseln, Strand oder Action
Zeit zum Entspannen
Wir haben fast zwei volle Tage Zeit, um uns vor unserem dritten und letzten Zug nach Ho-Chi-Minh-Stadt, der letzten Etappe unserer Reise, zu entspannen. Es lohnt sich auf jeden Fall, einen ganzen Tag dem Inselhopping zu widmen: Nha Trang ist von zahlreichen malerischen Inseln umgeben, wie Hon Mun, Hon Tam und Hon Tre. Hier erwarten Sie unberührte Strände, Korallenriffe zum Schnorcheln und Tauchen sowie die Möglichkeit, eine abgeschiedene und ruhige Atmosphäre zu genießen. Haben wir Sie überzeugt? Aber wenn wir etwas Dynamischeres suchen, kein Problem: eine schöne Wanderung mit abschließendem Klippensprung zu den Ba Ho-Wasserfällen und das Adrenalin ist bedient!
Der letzte Nachtzug
Wir haben es gar nicht bemerkt, aber es war bereits Zeit, dem Meer Lebewohl zu sagen und uns auf den Weg in die alte Hauptstadt Saigon zu machen, das berühmte Saigon!
Ho-Chi-Minh-Stadt erleben
Zurück in der City
Nach der Ankunft in Saigon erkunden wir die größte Stadt Vietnams: Trubel, Tempel, Streetfood. Abends geht’s mit dem Roller und lokalem Fahrer auf eine kulinarische Streetfood-Tour durch die unbekannteren Viertel der Stadt.

Tạm biệt, Vietnam
Check out und Abschied
Letztes Frühstück, letzte Fotos – dann heißt es: Tạm biệt, Vietnam. Die Reise endet, aber wir nehmen Erinnerungen fürs Leben mit. Wir sehen uns bei deinem nächsten WeRoad-Abenteuer wieder!
Bitte beachte: Buche unbedingt deinen Rückflug von Ho-Chi-Minh- Stadt, wo die Reise endet. Ende der Leistungen. Die Reiseroute kann in einigen Punkten von den oben genannten Angaben abweichen. Diese Änderungen sind nicht vorhersehbar und hängen von WeRoad ab, z. B. klimatische Bedingungen, nationale Feiertage, Streiks usw.
Was ist inbegriffen
9 Nächte, davon: 6 Nächte in Mehrbettzimmern mit eigenem Bad, 3 Nächte im Nachtzug mit zugewiesenem Schlafplatz & Gemeinschaftsbad
Frühstück für alle Übernachtungen in Unterkünften
3 Nächte im Nachtzug mit Etagenunterkunft
Must See: Tagesausflug mit Boot durch die Halong-Bucht inkl. Mittagessen
Local Experience: abendlicher Food-Tour-Rollertrip durch Ho-Chi-Minh-Stadt
Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)
Nicht inbegriffen
An- und Abreise zu und vom Reiseziel
Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben
Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst :)
- Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird
Tour-Kasse
Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 150 Euro und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!
Lokale Transporte
Tringelder
Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen, sowie der Anteil des Travel Coordinators
Weitere Informationen
- Unterkunft
Kleine Hotels und Etagenbetten in Nachtzügen
Die Option, kein Zimmer mit anderen zu teilen, ist nicht für alle Nächte im Zug verfügbar.
- Transport
Privater Minivan für den Ausfluge zur Ha-Long-Bucht und Nachtzüge.
- Reisepass
Für diese Reise musst du mindestens 30 Tage vor Reiseantritt ein Bild deines Reisepasses mit einer Restgültigkeit von 6 Monaten vorlegen, damit wir die Buchung aller Reiseleistungen vornehmen können. Wird dieses Bild nicht vorgelegt, können wir deine Teilnahme an der Reise nicht planen. Das Bild kann nach der Buchung im reservierten Bereich hochgeladen werden.
- Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen
Warum WeRoad
Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen
Kostenlose Stornierung inklusive
Buchung mit einer Anzahlung von 100€
Finde deinen Flug
Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Über diese Reise
Diese Reise beginnt in Hanoi. Am ersten Tag treffen wir uns um 18:00.
Diese Reise endet in Ho Chi Minh City. Am letzten Tag bist du frei, jederzeit ab dem Morgen zu gehen, also kannst du deine Flüge nach Belieben organisieren!
Für diese Reise ist ein Rucksack Pflicht. Aus logistischen Gründen und für den Komfort der gesamten Gruppe (und auch für dich!). Trolleys, sperrige Koffer oder hartes Gepäck sind leider nicht möglich. Dein Coordinator gibt dir vor der Abreise im WhatsApp-Gruppenchat Tipps für das ideale Gepäck.
Über Vietnam
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Vietnam auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.
Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!
- Deutsche Staatsbürger: Reisehinweise auf auswaertiges-amt.de
- Schweizerische Staatsbürger: Reisehinweise auf eda.admin.ch
- Österreichische Staatsbürger: Reisehinweise auf bmeia.gv.at
Vietnam liegt in der Indochina-Zeitzone (ICT), die 7 Stunden vor der koordinierten Weltzeit (UTC+7) liegt. Vietnam stellt die Uhren nicht auf Sommerzeit um. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Vietnam bereits 19 Uhr.
In Vietnam wird der Vietnamesische Dong (VND) als Währung verwendet. Der aktuelle Wechselkurs liegt bei etwa 1 Euro zu 30.000 VND. Du kannst Geld in Banken, Wechselstuben oder großen Hotels umtauschen. Es ist ratsam, immer etwas Bargeld dabei zu haben, da nicht überall Kartenzahlung möglich ist.
In Vietnam kannst du am besten mit Bargeld und Kreditkarten bezahlen. Kreditkarten wie Visa und Mastercard werden in größeren Städten und touristischen Gebieten akzeptiert. In ländlicheren Gegenden und kleinen Geschäften solltest du jedoch auf Bargeld zurückgreifen. Es empfiehlt sich, immer etwas Bargeld in der lokalen Währung, dem Vietnamesischen Dong, bei dir zu haben. Geldautomaten sind in Städten weit verbreitet, aber achte darauf, dass deine Bankkarte internationale Abhebungen unterstützt.
In Vietnam ist Trinkgeld zwar nicht obligatorisch, wird aber gern gesehen und geschätzt. In Restaurants kannst du etwa 5-10 % des Rechnungsbetrags als Trinkgeld geben. Bei Taxifahrern rundest du den Betrag einfach auf, und im Hotel ist es nett, dem Zimmerpersonal einen kleinen Betrag zu hinterlassen. In Spas oder bei Massagen wird ein Trinkgeld von etwa 10 % ebenfalls geschätzt.
In Vietnam ist das Internet in den meisten Städten und touristischen Gebieten gut ausgebaut. WLAN findest du in vielen Hotels, Cafés und Restaurants kostenlos. Da Vietnam nicht zur EU gehört, empfehlen wir dir, eine lokale SIM-Karte oder e-SIM-Datenplan zu kaufen, um günstig mobil zu surfen. Anbieter wie Viettel, Vinaphone und Mobifone bieten zuverlässige Datenpläne an. So bleibst du flexibel und kannst auch unterwegs problemlos online gehen.
In Vietnam wird Vietnamesisch gesprochen. Hier sind einige nützliche Ausdrücke, die du vielleicht hörst oder nutzen kannst:
- Guten Morgen: Chào buổi sáng
- Danke: Cảm ơn
- Wie viel kostet das?: Bao nhiêu tiền?
- Entschuldigung: Xin lỗi
- Ja: Vâng
- Nein: Không
In Vietnam werden die Steckdosen Typ A, C und G verwendet. Die Spannung beträgt 220 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz. Da die Stecker in Deutschland vom Typ F sind, solltest du einen universellen Adapter in deinem Rucksack mitnehmen, um deine Geräte problemlos nutzen zu können.
In Vietnam gibt es keine dominierende Religion, aber der Buddhismus ist weit verbreitet und hat einen großen Einfluss auf die vietnamesische Kultur. Es gibt auch eine bedeutende Anzahl von Menschen, die dem Katholizismus angehören. Wichtige religiöse Feiertage in Vietnam sind das Tết-Fest (vietnamesisches Neujahr) und das Vesak-Fest, das an Buddhas Geburtstag erinnert. An religiösen Stätten ist es respektvoll, sich angemessen zu kleiden, also achte darauf, Schultern und Knie zu bedecken.
Für eine Reise nach Vietnam ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein, da das Klima je nach Region variiert. Hier ist eine Liste mit Dingen, die du in deinen Rucksack einpacken solltest:
-
Kleidung:
- Leichte Baumwollkleidung
- Langärmlige Hemden für den Sonnenschutz
- Regenjacke oder Poncho
- Badebekleidung
-
Schuhe:
- Bequeme Wanderschuhe
- Sandalen
- Flip-Flops für den Strand
-
Accessoires und Technologie:
- Sonnenhut oder Kappe
- Sonnenbrille
- Powerbank
- Kamera
-
Toilettenartikel und Medikamente:
- Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor
- Insektenschutzmittel
- Persönliche Medikamente
- Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol
Diese Liste hilft dir, gut vorbereitet zu sein, egal ob du die Strände, Städte oder Berge in Vietnam erkundest.
Das Wetter in Vietnam variiert stark je nach Region und Jahreszeit:
- Norden (Hanoi, Ha Long): Von November bis April ist es kühl und trocken, während Mai bis Oktober heiß und feucht sind. Beste Reisezeit ist von Oktober bis April.
- Zentrale Küste (Da Nang, Hoi An): Von Februar bis Mai ist es sonnig und trocken, während September bis November Regenzeit ist. Beste Reisezeit ist von Februar bis Mai.
- Süden (Ho-Chi-Minh-Stadt, Mekong-Delta): Ganzjährig warm mit Regenzeit von Mai bis November. Beste Reisezeit ist von Dezember bis April.
Über WeRoad
Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.
Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!
Ja, das ist möglich! Du kannst dir bereits vor der Buchung einen Eindruck von der Zusammensetzung der Gruppe verschaffen – aber Achtung: Ein bisschen Überraschung gehört natürlich auch zu einer WeRoad-Reise dazu.
Im Abschnitt „Gruppeninfo“ auf der jeweiligen Reiseseite oder im Abfahrtenkalender siehst du nicht nur, welche Termine schon bestätigt sind, sondern auch, wie viele WeRoader bereits mit dabei sind. Mit einem Klick auf den kleinen Pfeil bekommst du zusätzlich einen Überblick über Alter und Geschlecht der bisherigen Teilnehmenden.
Hinweis: Diese Informationen sind nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist. Die Anmeldung ist ganz einfach: E-Mail-Adresse eingeben, Bestätigungscode erhalten – und zack, bist du drin! Ein WeRoad-Account bietet dir übrigens noch viele weitere Vorteile, die du entdecken kannst.
So kannst du dir die Gruppendetails ansehen:
Desktop (Screenshot einfügen)
Mobil (Screenshot einfügen)
Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?
Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!
In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.
Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.
Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:
- Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
- Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
- Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.
Wie kannst du deine Reise stornieren?
Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.
Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.
Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.
Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.
Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!
Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!
Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.
Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:
- Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor;
- Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!
Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.
Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.
Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!
Die Tour-Kasse:
- Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
- Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
- Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.
Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.
Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.
Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.
Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.
Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.
Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.
Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.
Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.
Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!
In allen Gruppen sprechen sowohl Travel Coordinator als auch die Teilnehmenden Deutsch – daher ist es eine Voraussetzung für die Teilnahme an unseren WeRoad DACH-Reisen, Deutsch sprechen und verstehen zu können.
Unsere Gruppen bestehen aus mindestens 4 und maximal 15 Reisenden (in Ausnahmefällen bis zu 18). Im Durchschnitt nehmen etwa 10 Personen an einer Reise teil. Das Durchschnittsalter variiert je nach Reise und Gruppe, liegt jedoch häufig um die 30 Jahre.
Wenn du genauere Informationen zu einer bestimmten Reise erhalten möchtest, kannst du dich einfach auf unserer Website anmelden: Sobald du eingeloggt bist, siehst du für jede Abfahrt, welches Geschlecht und welches Alter bereits gebucht haben. Alternativ kannst du dich auch gerne per WhatsApp unter +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team wenden.
Bitte beachte, dass wir keine Garantie für eine ausgewogene Geschlechterverteilung geben können, da diese davon abhängt, wer wann eine Reise bucht.
Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!
Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!
Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!
Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)