Kurzgesagt
Auf einer Reise nach Japan darf man bestimmte Stationen nicht verpassen, und, Spoiler, auf dieser Reiseroute haben wir sie alle. An erster Stelle steht natürlich Tokio, die ultramoderne Hauptstadt, die die Hektik und den Überschwang des Landes widerspiegelt; Kyoto mit seinen Tempeln und historischen Vierteln; Hiroshima, das nach dem Zweiten Weltkrieg wiedergeboren wurde; Osaka, die Heimat der japanischen Küche.
Es wird eine Reise zwischen Tradition und Moderne: In Tokio werden wir von Wolkenkratzern umgeben sein und die verkehrsreichste Kreuzung der Welt überqueren, aber es wird genügen, nach Kamakura zu fahren, um in die Ruhe buddhistischer Tempel und Zen-Gärten einzutauchen, nicht allzu weit entfernt vom berühmten Berg Fuji. Dann nehmen wir den Shinkansen, den Hochgeschwindigkeitszug, der den Ruf hat, nie zu spät zu kommen, und fahren nach Kyoto, wo wir weitere majestätische Tempel besuchen, durch den Bambuswald wandern und das rote Torii von Fushimi Inari überqueren. Ein Sprung in die Vergangenheit in Hiroshima, ein weiterer in Osaka und die Burg Himeji, und dann halten wir in Nara, um die berühmten Hirsche im Stadtpark zu streicheln. Wir werden in eine Kultur eintauchen, die weit von unserer eigenen entfernt ist und deren zeitloser Charme Reisende aus der ganzen Welt anzieht, die in diese Länder kommen, um ihre innersten Geheimnisse zu ergründen. Wird es uns auch gelingen?
Was du zur Einreise benötigst
Bitte prüfe immer die konkreten Einreisebestimmungen für:
Treffpunkt und Abschied
Diese Reise beginnt und endet in Tokio. Am ersten Reisetag treffen wir uns um 17 Uhr und am letzten Tag ist die Abreise schon am Morgen möglich.