100%
nature
Natur und Abenteuer
100%
60%
relax
Relax
60%
20%
history
Denkmäler und Geschichte
20%
20%
culture
Stadt und Kulturen
20%
20%
party
Party und Nachtleben
20%

Kurzgesagt

Diese Reise wurde vollständig von einem erfahrenen WeRoad-Coordinator entworfen und organisiert. Der Travel Coordinator kümmert sich um die gesamte Routenplanung, von der Auswahl der Unterkünfte bis hin zu den Aktivitäten vor Ort. Buche deine Reise über WeRoad und verwalte sie über deinen persönlichen Bereich.

Willkommen im pulsierenden Herzen des Kaukasus, wo die Magie der Berge auf das Adrenalin des Skifahrens trifft! Von Tiflis aus geht es für uns zu den spektakulären Gipfeln von Gudauri – ein wahres Schneeparadies, das mit perfekten Pisten und grandiosen Panoramen für Nervenkitzel sorgt.

Jede Abfahrt ist ein Erlebnis: den frischen Schnee unter den Skiern spüren, den Wind im Gesicht, die majestätischen Berge um dich herum. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – die Pisten laden zu endlosen Schwüngen in märchenhafter Kulisse ein.

Zwischen den Fahrten locken gemütliche Hütten mit regionalen Spezialitäten und heißem Glühwein, während draußen die gedämpfte Stille des Schnees eine magische Atmosphäre schafft. Ein Abstecher zum Freundschaftsdenkmal, das auf einem Vorgebirge thront, darf nicht fehlen – ein Symbol für Frieden und Schönheit mit spektakulärer Aussicht.

Am Ende des Tages führt uns die Rückfahrt nach Tiflis noch einmal durch Täler und Berge – ein Abschied, der schon das Gefühl weckt: „Ich komme wieder.“

Reisestil

Aktiv: Sport, Outdoor-Abenteuer und Adrenalin pur! Mach dich bereit, dich selbst herauszufordern, aus deiner Komfortzone zu treten und deine Ängste hinter dir zu lassen! Und keine Sorge: Die Aktivitäten sind für alle Level geeignet, außer es ist anders angegeben.

Anstrengungsgrad

Dieses Programm hat ein mittleres Anforderungslevel. Es sind Aktivitäten geplant, die gute Fitness erfordern. Es wird sportlich sein, aber du kannst frei entscheiden, an welchen Aktivitäten du teilnimmst. Auch auf der Piste gibt es Varianten für alle Levels.

Was du zur Einreise benötigst

Bitte prüfe immer die konkreten Einreisebestimmungen für:

Deutsche Staatsbürger

Schweizer Staatsbürger

Österreichische Staatsbürger

Treffpunkt & Abschied

Diese Reise beginnt und endet in Tiflis. Am ersten Tag treffen wir uns um 19:00 Uhr, am letzten Tag kannst du morgens abreisen. Mehr zum Treffpunkt hier!

Weiterlesen
WeRoadX
Reisetypen AKTIV, SKI & SNOWBOARD

Route

Eine antike Stadt mit einer beleuchteten Festung auf einem Hügel mit Blick auf einen Fluss und belebten Straßen bei Sonnenuntergang.
Tag 1

Willkommen in Georgien!

1 Nacht: Tiflis!

Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Eine antike Stadt mit einer beleuchteten Festung auf einem Hügel mit Blick auf einen Fluss und belebten Straßen bei Sonnenuntergang.
Check-in in Tiflis!

An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit.

Willkommen im pulsierenden Herzen des Kaukasus: einer Stadt, in der sich Kopfsteinpflastergassen, alte Kirchen und Festungen mit trendigen Cafés und geschäftigen Märkten verweben. Bevor wir uns auf die verschneiten Pisten stürzen, tauchen wir in die besondere Atmosphäre dieser Hauptstadt ein – reich an Geschichte, Kultur und herzlicher Gastfreundschaft. Abends probieren wir die authentische georgische Küche: dampfende Chinkali, geschmolzenes Chatschapuri und viele weitere Köstlichkeiten.

Ein breiter, schneebedeckter Gipfel hebt sich vor einem klaren, blauen Himmel ab, und eine WeRoad-Gruppe fährt auf den Hängen darunter Ski.
Tag 2

Von der Hauptstadt in die Berge

1 Nacht: Gudauri

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Ein breiter, schneebedeckter Gipfel hebt sich vor einem klaren, blauen Himmel ab, und eine WeRoad-Gruppe fährt auf den Hängen darunter Ski.
Zwischen Geschichte und Natur

Wir verbringen den Vormittag damit, Tiflis zu erkunden: die Altstadt mit ihren gepflasterten Gassen, jahrhundertealten Kirchen und den typischen Holzbalkonen. Danach geht es zu den imposanten Chroniken Georgiens, einem monumentalen Denkmal mit spektakulären Flachreliefs, das einen großartigen Blick auf den Tiflis-See bietet.

Am Nachmittag brechen wir nach Gudauri auf, wo uns das weiße Bergpanorama und die lebendige Atmosphäre von Georgiens bekanntestem Skigebiet erwarten.

Skischuhe im Tiefschnee, mit Blick auf eine riesige schneebedeckte Bergkette über einem Wolkenmeer.
Tage 3, 4

Endlich auf die Piste!

2 Nächte: Gudauri

Natur und Abenteuer
Relax
Party und Nachtleben
Skischuhe im Tiefschnee, mit Blick auf eine riesige schneebedeckte Bergkette über einem Wolkenmeer.
Ski oder Snowboard?

Zeit, die Skier anzuschnallen! Über 70 km Pisten warten in Gudauri – von gemütlichen Abfahrten mit Panoramablick bis hin zu rasanten Strecken voller Adrenalin. Hier ist für jedes Level etwas dabei. Zwischendurch laden Berghütten zu Pausen ein, mit dampfendem Glühwein und traditionellen georgischen Gerichten.

Nach Sonnenuntergang lassen wir den Tag in den Bars von Gudauri ausklingen: Live-Musik, Gespräche am Kaminfeuer und natürlich ein Glas georgischer Wein.

Eine weite Schneelandschaft mit einer Holzhütte und einem Zaun auf der rechten Seite und schneebedeckten Bergen im Hintergrund.
Tag 5

Letzter Tag auf den Pisten

1 Nacht: Tiflis

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Eine weite Schneelandschaft mit einer Holzhütte und einem Zaun auf der rechten Seite und schneebedeckten Bergen im Hintergrund.
Denkmal der Freundschaft

Noch ein Tag voller Schneespaß in Gudauri! Vormittags nutzen wir die Gelegenheit für die letzten Schwünge auf den Pisten des Kaukasus und gönnen uns eine Pause in einer Berghütte mit Aussicht auf die verschneiten Gipfel.

Am Nachmittag besuchen wir eines der bekanntesten Symbole Georgiens: das Freundschaftsdenkmal. Dieses imposante, runde Bauwerk mit seinen farbenfrohen Mosaiken thront spektakulär auf einem Vorgebirge und schenkt uns einen atemberaubenden Blick über Täler und Berge. Danach geht es zurück nach Tiflis, vorbei an Bergdörfern und endlosen Panoramen – ein würdiger Abschluss unserer Tage im Schnee.

Eine Person mit Kapuzenjacke und Mundschutz gießt mit einer großen Schöpfkelle ein dampfendes Getränk aus einem großen Topf in eine grüne Tasse.
Tag 6

Auf Wiedersehen, Georgien!

1 Nacht: Tiflis

Denkmäler und Geschichte
Eine Person mit Kapuzenjacke und Mundschutz gießt mit einer großen Schöpfkelle ein dampfendes Getränk aus einem großen Topf in eine grüne Tasse.
Tiflis, bis bald!

Heute heißt es Abschied nehmen. Nach Tagen voller Abenteuer in den Bergen und unvergesslichen Momenten in der Hauptstadt endet unsere gemeinsame Reise. Ob beim Skifahren in Gudauri, beim Bummeln durch Tiflis oder beim Genuss der georgischen Küche – die Erinnerungen bleiben.

Wir sind sicher: Der Kaukasus ruft uns eines Tages zurück. Bis dahin sagen wir „Gaumarjos“ – auf das nächste WeRoad-Abenteuer!

Was ist inbegriffen

Nicht inbegriffen

An- und Abreise zu und vom Reiseziel

  • Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben

  • Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst :)

  • Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird

Tour-Kasse

Der Betrag, den du dem Coordinator vor Ort zahlst, liegt bei ca. 50 €. Die Tour-Kasse deckt alle zusätzlichen Aktivitäten, an denen die ganze Gruppe teilnehmen möchte, sowie weitere hier genannte Services. Der Betrag kann daher variieren und es kann nötig sein, nachzuschießen – nicht genutztes Geld bekommst du natürlich zurück.

  • Tour-Kasse des Coordinators

  • Aktivitäten & Extras, die alle Teilnehmenden gemeinsam beschlossen haben, inkl. anteiligem Betrag für den Coordinator

Weitere Informationen

Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.

Warum WeRoad

  • Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen

  • Kostenlose Stornierung inklusive

  • Buchung mit einer Anzahlung von 100€

Die Travel Coordinator

Unsere Travel Coordinator werden ausgewählt, weil sie Menschen wie du sind. Sie sind nicht nur die besten Reisebegleiter, auf die du hoffen kannst, sondern auch ausgebildete Fachleute, die dir garantiert ein Reiseerlebnis wie nie zuvor ermöglichen werden

Finde deinen Flug

Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

Ankunft Tbilisi International Airport
Rückkehr Tbilisi International Airport

Verfügbare Daten

28 Dez. 2025
Sonntag
6 Tage
02 Jan. 2026
Freitag

Geplant

Erwartete WeRoaders: 10

Summe
899

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Über Georgien

Was sind die Einreisebestimmungen für Georgien?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Georgien auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt Georgien?

Georgien liegt in der Zeitzone Georgien-Zeit (GET), die 3 Stunden vor der koordinierten Weltzeit (UTC+3) liegt. Georgien verwendet keine Sommerzeit. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Georgien 15 Uhr.

Welche Währung wird in Georgien verwendet?

In Georgien wird der Georgische Lari (GEL) verwendet. Der aktuelle Wechselkurs liegt bei etwa 1 Euro zu 3,10 GEL. Du kannst Währung in Banken oder Wechselstuben in größeren Städten tauschen.

Wie kann ich in Georgien bezahlen?

In Georgien kannst du am besten mit Bargeld und Kreditkarten bezahlen. Kreditkarten werden in vielen Geschäften und Restaurants akzeptiert, vor allem in größeren Städten wie Tiflis und Batumi. Es gibt zahlreiche Geldautomaten, an denen du Bargeld abheben kannst. Es ist ratsam, immer etwas Bargeld dabei zu haben, da kleinere Läden und Märkte oft nur Bargeld akzeptieren.

Gibt man in Georgien Trinkgeld?

In Georgien ist es üblich, Trinkgeld zu geben. In Restaurants und Cafés kannst du etwa 10-15 % des Rechnungsbetrags als Trinkgeld hinterlassen. In einigen Fällen kann die Servicegebühr bereits in der Rechnung enthalten sein, also schau am besten vorher nach. Bei Taxifahrern und Hotelpersonal sind kleine Trinkgelder ebenfalls gern gesehen.

Wie ist die Internetverbindung in Georgien? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

In Georgien ist das Internet allgemein gut ausgebaut, und viele Cafés, Restaurants und Hotels bieten kostenloses WLAN an. Da Georgien nicht in der EU liegt, ist Roaming aus Deutschland teuer. Daher empfehlen wir dir, eine lokale SIM-Karte oder e-SIM zu kaufen.

Beliebte Anbieter sind:

  • Magti
  • Beeline
  • Geocell

Diese SIM-Karten erhältst du leicht an Flughäfen und in Supermärkten.

Welche Sprache wird in Georgien gesprochen?

In Georgien wird hauptsächlich Georgisch gesprochen. Hier sind ein paar nützliche Ausdrücke, die dir auf deiner Reise begegnen könnten:

  • Hallo - გამარჯობა (Gamarjoba)
  • Danke - მადლობა (Madloba)
  • Bitte - გთხოვთ (Gtkhovt)
  • Ja - დიახ (Diakh)
  • Nein - არა (Ara)

Georgisch ist eine einzigartige Sprache mit einem eigenen Alphabet, was deine Reise zu einem spannenden Erlebnis macht.

Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Georgien verwendet?

In Georgien werden die Steckdosen des Typs C und F verwendet, genau wie in Deutschland. Die Spannung beträgt 220 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz. Daher brauchst du keinen Adapter mitzubringen, wenn du aus Deutschland kommst. Perfekt, um deine Geräte problemlos zu nutzen.

Was ist die Hauptreligion in Georgien?

In Georgien ist die Hauptreligion das Christentum, genauer gesagt die georgisch-orthodoxe Kirche. Wichtige religiöse Feiertage sind:

  • Weihnachten am 7. Januar
  • Ostern, das nach dem julianischen Kalender gefeiert wird

Besucher sollten respektvoll gegenüber religiösen Traditionen und Gepflogenheiten sein, insbesondere beim Besuch von Kirchen und Klöstern.

Was sollte ich für eine Reise nach Georgien einpacken?

Für eine Reise nach Georgien ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein, da das Wetter je nach Region variieren kann. Hier sind einige Tipps, was du in deinen Rucksack packen solltest:

  • Kleidung:
    • Leichte, atmungsaktive Shirts
    • Warme Pullover und eine Jacke für die Berge
    • Lange Hosen und bequeme Shorts
    • Regenjacke oder -poncho
  • Schuhe:
    • Bequeme Wanderschuhe
    • Leichte Sneaker oder Sandalen
    • Flip-Flops für Gemeinschaftsduschen
  • Accessoires und Technik:
    • Sonnenbrille und Sonnenhut
    • Kamera oder Smartphone
    • Powerbank
    • Adapter für georgische Steckdosen
  • Toilettenartikel und Medikamente:
    • Reiseapotheke mit Schmerzmitteln, Pflastern, Magen-Darm-Tabletten
    • Sonnencreme und Insektenschutzmittel
    • Persönliche Hygieneartikel

So bist du gut gerüstet, um die vielfältigen Landschaften und Kulturen Georgiens zu erkunden.

Wie ist das Wetter in Georgien?

In Georgien variiert das Wetter je nach Region:

  • Westgeorgien: Subtropisch mit milden, feuchten Wintern und heißen Sommern. Beste Reisezeit ist Frühjahr und Herbst.
  • Ostgeorgien: Kontinentaler, trockener mit kalten Wintern und heißen Sommern. Frühling und Herbst sind angenehm.
  • Bergregionen: Kalte Winter und kühle Sommer. Ideal für Wintersport im Winter und Wandern im Sommer.

Wir empfehlen, Georgien im Frühling oder Herbst zu besuchen, da das Wetter dann am angenehmsten ist.

Über WeRoad

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!

Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:


Desktop (Screenshot einfügen)

Mobil (Screenshot einfügen)

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
 
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

  • Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor;
  • Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen. 

Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)

ab 899 €