Sommer, Sonne, Rabatt! Sichere dir jetzt bis zu 300 € Rabatt auf deine Sommerreise!

10 % für deine Freunde, 15 % für dich – bei Buchung mit deinem persönlichen Code bis 31.07., 23:59 Uhr.

95%
nature
Natur und Abenteuer
95%
5%
relax
Relax
5%
5%
history
Denkmäler und Geschichte
5%
10%
culture
Stadt und Kulturen
10%
0%
party
Party und Nachtleben
0%
Weiterlesen
No turns
Für diese Reise sind derzeit keine Abfahrtsdaten geplant
Sende uns eine E-Mail, um ein Abfahrtsdatum für diese Reiseroute freizuschalten!
Schau dir unsere bestätigten Touren an!

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Route

Tag 1

Oslo

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Wilkommen in Norwegen

An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit.

Wenn du schon früher anreist, kannst du den Vormittag nach Belieben gestalten – erkunde die Stadt auf eigene Faust, besuche das Munch-Museum, schlendere durch den Vigeland-Park oder genieße einen Kaffee in einem der gemütlichen Cafés am Hafen.

Am Abend treffen wir uns als Gruppe und schlendern gemeinsam durch Oslos. Wir können entlang der modernen Hafenpromenade Aker Brygge spazieren oder das beeindruckende Opernhaus bewundern. Wer mag, kann den Tag mit einem Drink in einer der gemütlichen Bars ausklingen lassen. Eine perfekte Gelegenheit, sich kennenzulernen und die Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer zu teilen!

Tag 2

Auf in die Natur

Natur und Abenteuer
Relax
Unterwegs nach Geilo

Nach dem Frühstück holen wir unsere Autos und machen wir uns auf den Weg nach Geilo, einem charmanten Bergort zwischen Oslo und Bergen. Die Autofahrt führt durch atemberaubende Landschaften mit dichten Wäldern, glitzernden Seen und ersten Ausblicken auf die beeindruckenden norwegischen Berge. Geilo ist bekannt für seine spektakuläre Natur und Outdoor-Aktivitäten – perfekt als Startpunkt für unser Abenteuer.

Entspannung oder Action

In Geilo angekommen, haben wir die Möglichkeit für Action und Entspannung. Wir können mit einem Mountain Cart die Hänge hinuntersausen oder wenn wir es ruhiger angehen lassen möchten, laden Hot Tub und Sauna zum Entspannen ein.

Für gemütliche Stunden in der Natur gibt es zudem die Möglichkeit, gemeinsam zu grillen oder einen entspannten Spaziergang durch die Umgebung zu unternehmen. Egal, wofür wir uns entscheiden – der perfekte Abschluss unseres ersten Tages in der norwegischen Wildnis!

Tag 3

Auf und entlang des Wassers

Natur und Abenteuer
Rafting Abenteuer

Heute starten wir mit einem echten Highlight – Rafting in den wilden Stromschnellen auf dem Numedalslågen, einer der besten Flüsse Europas! Ausgestattet mit Neoprenanzug, Helm und Paddel stürzen wir uns ins spritzende Weißwasser und lassen uns von der Strömung mitreißen. Ein actiongeladenes Abenteuer, das Teamgeist und Adrenalin perfekt verbindet! Nach dem nassen Spaß bleibt noch Zeit, sich aufzuwärmen und die Erlebnisse zu teilen.

Spektakuläre Wasserfälle

Nach dem Rafting geht es weiter nach Odda – unser nächstes großes Ziel in den Fjorden. Auf dem Weg machen wir einen Stopp am Vøringsfossen, einem der berühmtesten Wasserfälle Norwegens. Von einer Aussichtsplattform genießen wir den beeindruckenden Blick auf die 182 Meter hohe Kaskade.

Danach unternehmen wir eine kleine Wanderung entlang des Kinso Rivers, wo uns weitere, weniger bekannte Wasserfälle erwarten. Ein perfekter Ort, um die Natur zu genießen und die Ruhe der norwegischen Wildnis aufzusaugen.

Am Abend erreichen wir Odda – das Tor zur Trolltunga! Hier lassen wir den Tag entspannt ausklingen und bereiten uns auf das nächste Abenteuer vor.

Tag 4

Die legendäre Trolltunga

Natur und Abenteuer
Tageswanderung mit Aussicht

Heute erwartet uns eine der bekanntesten und atemberaubendsten Wanderungen Norwegens – die Tour zur Trolltunga. Nach einem frühen Frühstück brechen wir auf, um das Abenteuer zu starten. Der Weg führt uns durch eine faszinierende Berglandschaft mit spektakulären Ausblicken auf Fjorde, Gletscher und unberührte Natur.

Die Wanderung ist anspruchsvoll und erfordert eine gute Kondition, doch jeder Schritt wird mit grandiosen Panoramen belohnt. Nach mehreren Stunden erreichen wir schließlich das Highlight des Tages: die Trolltunga, eine spektakuläre Felszunge, die 700 Meter über dem Ringedalsvatnet-See ragt. Hier bleibt Zeit für eine Pause, atemberaubende Fotos und das pure Staunen über die Schönheit der Natur.

Nach einer wohlverdienten Rast treten wir den Rückweg an und kehren am Abend erschöpft, aber glücklich nach Odda zurück.

Tag 5

Gletscher und Fjorde

Natur und Abenteuer
(Gletscher)-Wanderung

Wenn wir das Eis hautnah erleben möchten, bietet sich heute die Möglichkeit zu einer geführten Gletscherwanderung auf dem Folgefonna, dem drittgrößten Gletscher Norwegens. Ausgerüstet mit Steigeisen und Eispickel erkunden wir das beeindruckende blaue Eis, wandern über tiefe Gletscherspalten und erfahren Spannendes über die Geschichte und Dynamik dieses eisigen Giganten. Ein unvergessliches Erlebnis für Abenteuerlustige!

Falls wir es entspannter angehen möchte, können wir eine Wanderung in der Umgebung von Odda unternehmen. Die Region bietet zahlreiche wunderschöne Pfade, die durch Täler, entlang von Wasserfällen und zu spektakulären Aussichtspunkten führen. Eine perfekte Gelegenheit, die norwegische Natur in ruhigem Tempo zu genießen.

Fahrt nach Bergen

Nach den Aktivitäten machen wir uns auf den Weg nach Bergen. Unterwegs halten wir am Steinsdalsfossen, einem beeindruckenden Wasserfall, hinter dem man trockenen Fußes hindurchgehen kann – ein tolles Fotomotiv!

Je nach Zeit und Wetter gibt es weitere lohnenswerte Stopps:

  • Hardangerfjord – Die Fahrt führt entlang des malerischen Fjords mit großartigen Ausblicken.

  • Obstgärten von Hardanger – Besonders im Sommer laden sie zu einer kurzen Pause mit frischen Äpfeln oder lokalem Cider ein.

Am Abend erreichen wir Bergen, die „Stadt zwischen den sieben Bergen“. Nach dem Check-in bleibt Zeit für einen ersten Erkundungsspaziergang oder ein gemütliches Abendessen in einem der Restaurants am Hafen Bryggen.

Tag 6

Bergen - Die Perle der Fjorde

Natur und Abenteuer
Relax
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Bergen

Heute haben wir Zeit, um Bergen, die wunderschöne Hafenstadt zu entdecken. Die Stadt bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur. Du kannst den Tag ganz nach deinen Interessen gestalten – ob entspanntes Schlendern oder aktive Erkundungen, Bergen hat für jeden etwas zu bieten!

Möglichkeiten sind:

  • Bryggen – das Hanseviertel: Die berühmten bunten Holzhäuser am Hafen gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier kannst du durch kleine Gassen schlendern, Museen besuchen und lokale Kunsthandwerker entdecken.

  • Fischmarkt: Perfekt, um norwegische Spezialitäten wie frischen Lachs oder Königskrabben zu probieren.

  • Troldhaugen: Das ehemalige Wohnhaus des Komponisten Edvard Grieg ist ein lohnendes Ziel für Musikliebhaber.

Oder doch Natur und Bewegung

Wen es doch in die Natur zieht, hat folgende Möglichkeiten:

  • Fløibanen & der Fløyen: Mit der Standseilbahn gelangst du auf den Fløyen, von wo aus du eine atemberaubende Aussicht über Bergen genießt. Es gibt auch schöne Wanderwege in der Umgebung.

  • Ulriken: Wer eine größere Herausforderung sucht, kann auf den höchsten der sieben Berge, den Ulriken, wandern oder bequem mit der Seilbahn fahren.

  • Fjordtour ab Bergen: Wer die Fjorde noch intensiver erleben möchte, kann eine Bootstour unternehmen und die beeindruckenden Küstenlandschaften genießen.

  • Kajakfahren: Eine tolle Möglichkeit, Bergen vom Wasser aus zu entdecken und die Ruhe der Fjorde zu erleben.

Tag 7

Atemberaubende Aussichten

Natur und Abenteuer
Die Aurlandsfjellet Straße

Heute erwartet uns eine der spektakulärsten Straßen Norwegens: die Aurlandsfjellet Tourist Road, auch bekannt als die „Schneestraße“. Diese Panoramaroute führt uns durch eine faszinierende Hochgebirgslandschaft mit dramatischen Ausblicken, kargen Gipfeln und endloser Weite.

Unterwegs halten wir an mehreren Aussichtspunkten, um die spektakuläre Landschaft zu genießen:

  • Stegastein-Aussichtspunkt: Eine 650 Meter über dem Aurlandsfjord gelegene Plattform mit Glasfront, die einen unvergleichlichen Blick über den Fjord bietet – ein absolutes Highlight!

  • Hochebene des Aurlandsfjells: Hier fühlen wir uns wie auf einem anderen Planeten – eine karge, fast mondähnliche Landschaft mit Schneefeldern (sogar im Sommer) und tiefen Tälern.

  • Kleine Wanderungen: Je nach Wetter und Zeit unternehmen wir kurze Wanderungen entlang idyllischer Bergseen oder zu versteckten Aussichtspunkten.

Danach lassen wir den Tag entspannt ausklingen – vielleicht bei einem Spaziergang am Wasser oder einem Abendessen mit Blick auf den Fjord.

Tag 8

Auf zum größten Gletscher Europas

Natur und Abenteuer
Nach Loen und in den Nationalpark

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Loen, ein kleines, malerisches Dorf am Nordfjord, das als perfekter Ausgangspunkt für Erkundungen des Jostedalsbreen-Nationalparks dient. Die Fahrt führt uns durch atemberaubende Fjordlandschaften, vorbei an tiefen Tälern, grünen Wiesen und schneebedeckten Gipfeln.

Der Jostedalsbreen ist der größte Gletscher Kontinentaleuropas und bietet spektakuläre Landschaften. Je nach Wetter und Gruppenvorlieben unternehmen wir eine passende Wanderung.

Tag 9

Bødalsbreen auf der Spur

Natur und Abenteuer
Relax
Aktiv oder entspannt die Natur genießen

Heute haben wir die Wahl, wie wir den Tag gestalten.

Wir können eine weitere Wanderung zum Bødalsbreen unternehmen. Der Weg führt durch ein wunderschönes Tal, vorbei an rauschenden Bächen und grünen Almen, bevor wir den beeindruckenden Gletscher erreichen.

Wer es ruhiger angehen möchte, kann sich am Lovatnet-See entspannen oder eine Fahrradtour unternehmen. Das smaragdgrüne Wasser und die umliegenden Berge schaffen eine traumhafte Kulisse. Wir können ein Kajak, SUP oder Boot mieten und den See auf eigene Faust erkunden.

Für alle, die Action suchen, gibt es die Möglichkeit, die spektakuläre Via Ferrata Loen zu erklimmen. Gesichert mit Stahlseilen und Haken geht es entlang einer steilen Felswand nach oben – mit einer atemberaubenden Aussicht über den Nordfjord. Alternativ können wir den Gipfel bequem mit dem Loen Skylift erreichen. Auf dem Gipfel können wir den Fjord sogar per Zipline überqueren.

Tag 10

Geiranger Fjord

Natur und Abenteuer
Geiranger Fjord

Heute machen wir uns auf den Weg nach Dovre, doch unterwegs wartet noch ein echtes Highlight: der Geirangerfjord. Wir haben die Möglichkeit, verschiedene Aussichtspunkte zu entdecken und die beeindruckende Fjordlandschaft aus verschiedenen Perspektiven zu bestaunen. Wenn wir möchten, können wir zusätzlich auch eine Wanderung unternehmen. Zu den Fotomotiven gehören:

  • Flydalsjuvet – Ein klassisches Fotomotiv mit fantastischem Blick auf den Geirangerfjord.

  • Ørnesvingen – Ein spektakulärer Aussichtspunkt mit Panoramablick auf den Fjord und die Wasserfälle der „Sieben Schwestern“.

  • Dalsnibba / Geiranger Skywalk – Einer der höchsten mit dem Auto erreichbaren Aussichtspunkte Europas mit einem atemberaubenden Blick aus 1.500 m Höhe.

Tag 11

Moschusochsen Safari

Natur und Abenteuer
Relax
Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nationalpark

Heute erwartet uns ein ganz besonderes Erlebnis: eine Moschusochsen-Safari im Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nationalpark. Die urzeitlichen Tiere streifen seit Tausenden von Jahren durch diese raue, wilde Landschaft und sind nur an wenigen Orten der Welt in freier Natur zu sehen.

Geführt von einem erfahrenen Guide begeben wir uns auf eine Wanderung durch das Hochplateau, um die beeindruckenden Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Mit etwas Glück sehen wir nicht nur Moschusochsen, sondern auch Rentiere, Füchse oder sogar Steinadler. Unser Guide versorgt uns mit spannenden Informationen über die Tierwelt und die einzigartige Natur des Nationalparks

Tag 12

Zurück nach Oslo

Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Lillehammer

Heute geht es zurück nach Oslo, doch bevor wir die norwegische Hauptstadt erreichen, nutzen wir die Gelegenheit für einen lohnenswerten Zwischenstopp in Lillehammer.

Lillehammer ist bekannt für die Olympischen Winterspiele 1994 und bietet einige spannende Sehenswürdigkeiten wie die Sprungschanzen, ein Freilichtmuseum oder wir entspannen in einem gemütlichen Café in der Innenstadt.

Oslo

Nach unserer Pause setzen wir die Fahrt fort und erreichen am Nachmittag oder Abend Oslo, wo unsere unvergessliche Reise durch den Südwesten Norwegens endet. Hier verabschieden wir uns – mit vielen Eindrücken, Erinnerungen und vielleicht schon Ideen für das nächste Abenteuer!

Tag 13

Ab nach Hause

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Check-out und Abschied

Heute müssen wir uns voneinander verabschieden und sagen auf Wiedersehen zu Norwegen. Wir sehen uns beim nächsten WeRoad-Abenteuer!

Wer noch nicht genug von Norwegen hat, kann natürlich Oslo auf eigene Faust noch weiter erkunden. Neben Tagesausflügen gibt es auch jede Menge kulturelle Angebote in der Stadt.

Was ist inbegriffen

Nicht inbegriffen

An und Abreise zu und vom Reiseziel
  • Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben
  • Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst
  • Alles, was nicht unter "Was ist inbegriffen" erwähnt wird

Tour-Kasse

Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 350 und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!
  • Spritkosten
  • Maut
  • Gletscherwanderung
  • Parkgebühren
  • Der Anteil des Travel Coordinators
  • Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen

Weitere Informationen

Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
  • Herbergen oder Ferienhäuser zum selbst versorgen. Es kann vorkommen, dass es in den Ferienhäusern Doppelbetten anstelle von Einzelbetten gibt.

  • Mietwagen

  • Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen

Warum WeRoad

  • Kleine Gruppen, maximal 15 Personen

  • Kostenlose Stornierung inklusive

  • Buchung mit einer Anzahlung von 100€

Die Travel Coordinator

Unsere Travel Coordinator werden ausgewählt, weil sie Menschen wie du sind. Sie sind nicht nur die besten Reisebegleiter, auf die du hoffen kannst, sondern auch ausgebildete Fachleute, die dir garantiert ein Reiseerlebnis wie nie zuvor ermöglichen werden

Finde deinen Flug

Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

Ankunft Oslo Airport, Gardermoen
Rückkehr Oslo Airport, Gardermoen

Verfügbare Daten

No turns
Derzeit sind keine Abfahrtsdaten geplant

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Über Norwegen

Was sind die Einreisebestimmungen für Norwegen?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Norwegen auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt Norwegen?

Norwegen liegt in der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ), genau wie Deutschland. Das bedeutet, dass es keine Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Norwegen gibt. Während der Sommerzeit, von Ende März bis Ende Oktober, wechselt Norwegen zur Mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ), was ebenfalls zur gleichen Zeit wie in Deutschland ist. Wenn es also 12 Uhr mittags in Deutschland ist, ist es auch 12 Uhr in Norwegen.

Welche Währung wird in Norwegen verwendet?

In Norwegen wird die Norwegische Krone (NOK) verwendet. Der aktuelle Wechselkurs liegt etwa bei 1 EUR = 11,50 NOK. Du kannst dein Geld in folgenden Orten umtauschen:

  • Banken
  • Wechselstuben
  • an einigen internationalen Flughäfen
Wie kann ich in Norwegen bezahlen?

In Norwegen kannst du bequem mit Kreditkarte oder Debitkarte bezahlen, da diese Zahlungsmethoden weit verbreitet sind. Bargeld wird weniger häufig genutzt, aber es ist dennoch sinnvoll, etwas Bargeld dabei zu haben, besonders in ländlicheren Gegenden. Mobile Payment-Optionen wie Apple Pay und Google Pay sind ebenfalls beliebt. Achte darauf, dass deine Karte für internationale Zahlungen freigeschaltet ist, um problemlos bezahlen zu können.

Gibt man in Norwegen Trinkgeld?

In Norwegen ist Trinkgeld nicht unbedingt erforderlich, da der Service oft im Preis inbegriffen ist. Wenn du jedoch mit dem Service besonders zufrieden bist, kannst du gerne etwas Trinkgeld geben. In Restaurants ist es üblich, den Betrag aufzurunden oder etwa 5-10 % zu hinterlassen. Bei Taxifahrten oder in Bars kannst du ebenfalls aufrunden. Hotelpersonal freut sich über ein kleines Trinkgeld, wenn du zufrieden bist.

Wie ist die Internetverbindung in Norwegen? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

In Norwegen kannst du dein deutsches Roaming nutzen, da es Teil der Schengen-Zone ist. Das bedeutet, dass du keine zusätzliche SIM-Karte kaufen musst, um ins Internet zu gehen. WLAN ist in den meisten Hotels, Cafés und Restaurants weit verbreitet und oft kostenlos. Falls du dennoch eine lokale SIM-Karte bevorzugst, bieten Anbieter wie Telenor oder Telia SIM-Karten an, die du an Flughäfen oder in Supermärkten kaufen kannst.

Welche Sprache wird in Norwegen gesprochen?

In Norwegen wird hauptsächlich Norwegisch gesprochen. Hier sind ein paar nützliche Ausdrücke, die du hören oder verwenden könntest:

  • Hallo (Hei) - Hallo
  • Danke (Takk) - Danke
  • Bitte (Vær så snill) - Bitte
  • Tschüss (Ha det) - Tschüss

Die norwegische Sprache hat zwei offizielle Schriftformen, Bokmål und Nynorsk, wobei Bokmål am weitesten verbreitet ist.

Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Norwegen verwendet?

In Norwegen werden Steckdosen vom Typ C und F verwendet, genau wie in Deutschland. Die Spannung beträgt 230 Volt und die Frequenz 50 Hertz. Du benötigst also keinen Adapter, um deine Geräte zu nutzen.

Was ist die Hauptreligion in Norwegen?

In Norwegen ist die Hauptreligion das Christentum, insbesondere die evangelisch-lutherische Tradition. Es gibt jedoch auch andere religiöse Gemeinschaften, darunter Katholiken und Muslime. Ein wichtiger Feiertag ist der 17. Mai, der Verfassungstag, der landesweit gefeiert wird. Beachte, dass Norwegen ein sehr säkulares Land ist und viele Menschen ihren Glauben individuell und privat leben.

Was sollte ich für eine Reise nach Norwegen einpacken?

Für deine Reise nach Norwegen solltest du gut vorbereitet sein, da das Wetter je nach Region und Jahreszeit variieren kann. Hier ist eine Liste, die dir beim Packen helfen kann:

  • Kleidung:
    • Warme Jacke
    • Pullover
    • T-Shirts
    • Regenjacke
    • Wanderhose
  • Schuhe:
    • Wanderschuhe
    • Bequeme Sneaker
    • Flip-Flops für den Innenbereich
  • Accessoires und Technologie:
    • Mütze und Handschuhe
    • Sonnenbrille
    • Smartphone und Ladegerät
    • Kamera
    • Powerbank
  • Toilettenartikel und Medikamente:
    • Zahnbürste und Zahnpasta
    • Shampoo und Duschgel
    • Sonnencreme
    • Lippenbalsam
    • Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol

Norwegen ist bekannt für seine atemberaubende Natur, also sei bereit für Abenteuer im Freien!

Wie ist das Wetter in Norwegen?

Das Wetter in Norwegen kann je nach Region stark variieren. Hier ein Überblick:

  • Südnorwegen: Mildere Winter, kühle Sommer. Beste Reisezeit: Mai bis September.
  • Westnorwegen: Viel Regen, milde Temperaturen. Beste Reisezeit: Juni bis August.
  • Ostnorwegen: Kalte Winter, warme Sommer. Beste Reisezeit: Juni bis August.
  • Nordnorwegen: Sehr kalte Winter, Mitternachtssonne im Sommer. Beste Reisezeit: Juni bis Juli.

Wir empfehlen dir, wetterfeste Kleidung und mehrere Schichten mitzunehmen.

Über WeRoad

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!

Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:


Desktop (Screenshot einfügen)

Mobil (Screenshot einfügen)

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
 
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor.
Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir
diese Seite an.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)